TITEL: GRAUER STAR TEMPO-Reporter Gundolf S. Freyermuth traf Anthony Hopkins, einen rastlosen Dreharbeiter
TEMPODROM Die besten Fotos des Monats
EIN HELD AUS DINGSDA Bill Clinton, für viele die große Hoffnung der USA, unterwegs in einem kaputten Land.
ICH STERBE LEBENSSATT Gespräch mit dem aidskranken Günter Thews, früher Star der Kabaretttruppe 3 Tornados.
DIE UNBERÜHRBARE Vor sechs Monaten nahm sich die Schriftstellerin Gisela Elsner das Leben. TEMPO-Reporter Christoph Scheuring auf der Spurensuche
ALLES ROCK 'N' ROLL Von den Fans bejubelt, von Zöllnern betastet, von TEMPO befragt; AC/DC, die lauteste aller Rockgruppen.
MAGAZIN FERNSEHEN Eine Machtzentrale von innen: die Skywalker-Ranch des Filmproduzenten George Lucas, der eine TV-Serie über Indiana Jones dreht. BRIEFWECHSEL Wie Karlheinz Blessing, Bundesgeschäftsführer der SPD, auf kritische Genossen reagiert. LITERATUR Richard Price hat einen Thriller über die Rituale der Straße in den USA geschrieben: Söhne der Nacht - Kurt Vonnegut hält Rückschau auf Werk und Leben - Robert Schneiders Debütroman „Schlafes Bruder" - Neue Bücher THEATER Ein Broadway-Hit auf deutschen Bühnen: Im „Tod und das Mädchen" von Ariel Dorfman begegnet eine Frau dem Mann wieder, der sie gefoltert hat. MUSIK Sinüad O'Connor über Kindesmißhandlung, Saddam Hussein und ihre neue Platte - Neneh Cherry, deren zweites Album letzt erscheint, erzählt aus ihrem ganz alltäglichen Alltag - Neue Platten FILM Der schwarze Schauspieler Larry Fishburne im Drogenkrimi „Jenseits der weißen Linie" - Neu im Kino PROFILE Bluespunkerin Polly Harvey - Ghostwriter Helmut Rellergerd - TV-Tragödie Susanne Schäfer MYTHOS Rimini in Italien ist seit mehr als vierzig Jahren das Urlaubsziel der Deutschen. MODE Designer und Models bei der Veranstaltung UFA in Riga LEBENSRAUM Kumba, ein Gorilla in London COMICS TEMPO-Spezial von Max Cabanes - Neue Comics KOLUMNEN Uwe Kopf über Wolf Schneider, den deutschesten Sprachkritiker 100 - Maxim Biller über die schlappen Helden der achtziger Jahre 118 - Peter Glaser über einen Herbstspaziergang
PORTFOLIO Martin Parr fotografierte die Welt des Durchschnittsengländers