Deutschland Editorial: Abtreibung — der Terror der Angstmacher Von Michael Jürgs Bundeswehr Abenteuer in Uniform — Wie die Jugend umworben wird Atomwaffen raus — Admiral Schmähling fordert eine neue Strategie Keine Feigheit vor den Freunden — noch immer eingeschränkte Souveränität Nahrungsmittel: Fast nichtsmehr ist natürlich — Einheitstomaten und Kunstgemüse aus Holland STERN-Aktion: Über 18 Millionen Mark Spenden für krebskranke Kinder Bürokratie: Was ein Husumer Arztehepaar, das Hilfspakete nach Armenien schickte, bei der Post erlebte DDR: Schnftsteller Erich Loest. seit 1981 im Westen, besuchte seine Heimatstadt Leipzig Umwelt: Reinigungsmittelproduzenten verzichten auf PVC-Verpackung Standpunkt: Michael Seufert über die Diffamierung der Rußland-Aussiedler als Sicherheitsrisiko
Ausland Nahost: Was israelische Siedler von der Gründung eines Staates Palästina halten Jumbo-Attentat — Die Terroraktionen belasten die neugeknüpften Kontakte zwischen Arafat und der US-Regierung »Die Amerikaner experimentieren mit unserem Leben« — Israels Außenminister Moshe Arens über Washingtons Verhandlungen mit der PLO
Wirtschaft Geldseite Konjunktur: 1989 geht es weiter aufwärts — das ist die Meinung deutscher Top-Manager Konzerne: Nach dem Daimler-Einstieg bei MBB wird in der Luft- und Raumfahrtindustrie aufgeräumt
Medizin Verhütung: Neue Aufregung um die Pille
Kultur - Unterhaltung Malerei: Traumtänzer in den traurigen Tropen — Paul Gauguins Werk wird in Paris ausgestellt Karriere: Wie man den Weg nach oben schafft Einsichten: Elfriede Hammerl über Provinzler. die New York wie ihre Westentasche kennen Rekordsucht: Mit merkwürdigen Höchstleistungen ins Guinness-Buch Medienliste Film: Verbrecher als Spießer — Jonathan Demmes neuer Kino-Hit »Die Mafiosi-Braut«
Motor Auto: Mehr Kraft durch Chips
Serie Roman: Der Ausweg
Humor Unterm Strich Dingsbums Peanuts Neues aus Kalau Satire
Rubriken STERNchen für kleine Leser Horoskop, Rätsel, Denk-Bar Betrifft STERN
Heft Nr. 1 im 41. Jahr 29 Dezember 1988 bis 4 Januar 1989