Deutschland Asyl: Das Ende eines Rechtswegs. Weshalb ein 23jähriger Türke sich das Leben nahm Standpunkt: Der erste Tote, Herr Zimmermann Lehrstellen: Es fehlen noch immer 200 000 Ausbildungsplätze Friedensbewegung: Der Schriftsteller Rolf Hochhuth beschreibt die Blockade von Mutlangen Weshalb sich die Rüstungsgegner in Strategiedebatten verlieren Geheimdienst: Agierte bei den Krefelder Krawallen ein V-Mann des Berliner Verfassungsschutzes als »agent provocateur«? STERN-Gespräch mit dem Verfassungsschutzpräsidenten Heribert Hellenbroich über den Versuch der Kommunisten, die Friedensbewegung in den Griff zu kriegen Bürgeraktion: »Die Rüstungsmaschinerie stoppen“ — Seit mehr als einem Monat hungern in Bonn drei Menschen für den Frieden Beamtenrecht: Rechts geheuert, links gefeuert — In Baden-Württemberg wurde ein Lehrer wegen Mitgliedschaft in der DKP entlassen, während ein neofaschistischer Kollege weiter unterrichten darf Kreuzfahrt: Auf dem Luxusdampfer »Europa« servierten Barkeeper billige Drinks für teures Geld — bis der Schwindel aufflog Gesamtdeutsches:Alt-Kanzler Helmut Schmidt zu Besuch in der DDR
Ausland: Sowjetunion: Nach dem Abschuß einer südkoreanischen Passagiermaschine durch die Sowjets verschärft sich die Krise zwischen Ost und West USA: Dallas ist ganz anders — die oberen tausend von Texas Washington plant Laserkampfstationen im Weltraum. Wissenschaftler warnen vor einem kosmischen Rüstungswettlauf Libanon: Der Rückfall ins Chaos — In Beirut schießt wieder jeder auf jeden Israels Fehlkalkül und Reagans Unverständnis
Wissenschaft Umwelt: Obwohl Wasser lebensnotwendig und knapp ist, gehen Verbraucher ebenso wie Wasserwerke verantwortungslos damit um Tierschutz: Der Handel mit Meeresschildkröten ist verboten. Trotzdem werden sie immer noch importiert — mit gefälschten Papieren
Kultur und Unterhaltung Film: Der alte Mann auf dem Meer Interview mit dem italienischen Regisseur Federico Fellini Fernsehen: Graham Greenes Roman »Das Herz aller Dinge» als Vierteiler im ZDF Zeitgeist: Kassandra der Endzeit — der Philosoph Günther Anders bekommt den Adorno-Preis der Stadt Frankfurt
Motor Auto: Neues von Renault, Fiat und Opel
Serien Günter Gaus: Wo liegt Deutschland? Der Segen der Teilung Deutsche Kolonien: Der Kreuzzug gegen die Chinesen Roman: Die grüne Rache. Von Marilyn Harris
Humor Unterm Strich Dingsbums Neues aus Kalau Die Peanuts Satire
Rubriken Leserbriefe Personalien Rätsel, Denk-Bar Horoskop STERNchen für kleine Leser Betrifft: STERN