Titelbild: Aids-Katastrophe. Konjunktur für Kondome. Das gewisse Dingsbums.
PLUS: Aids Ratgeber: Lieben trotz Seuche, was sicher und was gefährlich ist - 10 Monate nach Tschernobyl steigt die Radioaktivität. Vorsicht, strahlende Milch!
Eine Frau setzt sich durch: Cory Aquino beim Volksentscheid über eine neue Verfassung vergangene Woche in Manila. Noch vor einem Jahr hätten viele geglaubt, daß sich die Politik unerfahrene Frau als Präsidentin der Philippinen nicht behaupten kann
Editorial: Klaus Liedtke - Gorbatschow und die deutschen Interessen
Radioaktivität: Vorsicht, strahlende Milch
NS-Verbrechen: »Iwan der Schreckliche« - In Israel beginnt der Prozeß gegen Iwan Demjanjuk, der an der Ermordung von Hunderttausenden von Juden in Treblinka beteiligt gewesen sein soll
Geheimpläne: Wie die Bundesregierung im Krisen- oder Kriegsfall Bürgerrechte einschränken will
Hessen: Das rot-grüne Bündnis am Ende
»Ich könnte fast zur Weißglut auflaufen« - Interview mit Ex-U mweltminister Joschka Fischer
Mordprozeß: Das blutige Ende einer Ehe zu dritt
Erdstrahlen: Ein Wünschelrutengänger will eine unfallträchtige Autobahnstrecke entschärfen
Philippinen: Cory Aquinos Triumph
Bahamas: Ein Abenteurer will den wertvollsten Schatz bergen, der je auf dem Meeresgrund gefunden wurde
USA: »Meine Jahre im Weißen Haus« - Die Erinnerungen der ehemaligen Reagan- Vertrauten Helene von Damm
Richard Perle - »Der Prinz der Finsternis« im Pentagon
Geld: Was Wohnungen und Bauland kosten
Promotion: Mit Turbo zum Tatort - Wie Prominente aus Sport und Showbusiness beim Autofahren noch Geld verdienen
Versandhandel: Wie der neue Quelle-Chef das Unternehmen sanieren will
Koniunktur für Kondome: Seit die Immunschwäche grassiert, sind Präservative wieder gefragt. Die Antibaby-Pille hatte den Herstellern einst das Geschäft kaputtgemacht. Jetzt sollen Überzieher vor Ansteckung schützen. Belastungstests wie hier bei der Firma Mapa in Zeven - stellen sicher daß sie dicht halten
Chirurgie: Ivo Pitanguy- ein »Damenschneider« für die Reichen der Welt
Fit für die Figur: Frauen leben heute körperbewußter denn je. Wenn Amazonen ihren Bizeps am Rudergerät spannen, denken sie weniger an Rekordmarken als an ihre Figur Farbbericht im Journal Gesundheit und Fitness
Karriere an der Seite Reagans: Aus der Hilfsschreibkraft Helene von Damm aus Wien wurde in den USA die Beraterin Ronald Reagans für Personalfragen und spätere Botschafterin in ihrer Heimat Österreich. Jetzt beschreibt sie im STERN, wie im Weißen Haus um Posten und Privilegien gepokert wird
Neue Serie: Reise zu den Infonauten - STERN-Reporter Rainer Fabian mußte - wie die meisten von uns - zugeben: »Die Computer-Revolution ist an mir vorübergegangen.« Von dem Fachchinesisch der Experten verstand er oft kein Wort, die Geräte schreckten ihn ab. Doch es reizte ihn herauszubekommen, weshalb die Freaks nächtelang fasziniert auf die Plastikkästen mit dem Charme einer Kühlbox starren, statt sich mit einem Freund zu unterhalten. Vor einem Jahr machte sich Fabian auf die Reise zu den Infonauten« -es wurde eine abenteuerliche Entdeckungstour
Luftfahrt: In Toulouse wird das erste rein elektronisch gesteuerte Flugzeug vorgestellt der Airbus A-320
Film: David Lynchs Blue Velvet ist eine Reise in die Welt sexueller Perversion
Ortstermin: Wie bayerische Bauern die Grüne Woche in Berlin genießen
Theater: Elfriede Jelineks skandalträchtiges Stück Krankheit hat Premiere
Fotografie: Der legendäre Theaterfotograf Angus McBean wird wiederentdeckt
Journal Gesundheit und Fitness: Lust am Leib. Welcher Sport macht am besten fit? - Wobei die Pfunde schwinden - Muskelkater, Wenn der Bizeps miaut - Interview mit dem amerikanischen Jogger-Guru Dr. Kenneth Cooper - Sportverletzungen. Jetzt geht Aerobic baden - Flotte Sprüche vom Trainingsroboter
Ski: Sensationssieg für Frank Wörndl im Slalom bei der WM in Crans Montana
Auto: Ford Scorpio mit Sechszylinder
Neue Serie: Reise zu den Infonauten - Die Abenteuer der Computer-Pioniere
Roman: Die Liebe in den Zeiten der Cholera. Von Gabriel Garcia Marquez
Küche: Essen wie Gott in Deutschland. Rezepte von Hubert Scheid
Titelbild: Aids-Katastrophe. Konjunktur für Kondome. Das gewisse Dingsbums.
PLUS: Aids Ratgeber: Lieben trotz Seuche, was sicher und was gefährlich ist - 10 Monate nach Tschernobyl steigt die Radioaktivität. Vorsicht, strahlende Milch!