Deutschland Gesellschaft: Wie die feinen Leute feiern Schule: Wie in einer Berliner Grundschule behinderte Kinder integriert werden Luftpioniere: Für den Schneider von Ulm wird ein Nachfolger gesucht NS-Verbrechen: In Hamburg untersuchten Hinterbliebene von KZ-Opfern. weshalb Greueltaten an Kindern nicht gesühnt wurden Prozeß: Vor dem Landgericht Berlin wird der Bau- und Bestechungsskandal verhandelt. Bürgermeister Diepgen muß mit peinlichen Enthüllungen rechnen SDI-Abkommen: Wenig Rechte, viele Pflichten für die Deutschen Korruption: Wie ein Stadtrat aus Hamm von einem Konzern geschmiert wurde, der dafür einen lukrativen Großauftrag bekam
Ausland Der amerikanische Angriff auf Libyen Rolf Winter: Ronald Reagan ein Mann zum Fürchten? Tod in Tripolis STERN-Umfrage— Was die Deutschen von dem Bombenangriff halten Der Weltpolizist dreht durch — die Militarisierung des politischen Denkens in den USA Die mysteriösen Beweise — Rätsel um die libyschen Funksprüche Sowjetunion: Nach jahrzehntelanger Aufrüstung sollte die Rote Flotte kürzertreten. Stellen die Mittelmeer-Aktivitäten der USA das Sparprogramm jetzt in Frage? Philippinen: Die Paten von Bacolod. Deutsche, die arme Kinder auf der Zuckerinsel Negros finanziell unterstützen, überzeugten sich vor Ort, daß ihr Geld sinnvoll ausgegeben wird Nicaragua: »So was passiert hier täglich«. Der Schauspieler Dietmar Schönherr berichtet von einem brutalen Überfall der »Contras« auf ein Dorf Ohne Druck geht's in die Sackgasse: Henry Kissinger zum Konflikt Washington — Managua Dritte Welt: Der Club of Rome fordert Hilfe zur Selbsthilfe in den Entwicklungsländern Tschechoslowakei: Der Konfrontationskurs der Prager Regierung gegen die Kirche macht die Katholiken immer stärker
Wirtschaft Bankgeheimnis: Ganovengeld auf eidgenössischen Konten? Interview mit dem Präsidenten der Schweizer Nationalbank, Pierre Languetin Unternehmenspolitik: IG-Metall-Vize Franz Steinkühler über das Buch »Vom Geist der Wirtschaft« von Edzard Reuter Umweltzeichen: Der »Blaue Engel«, das Gütesiegel umweltfreundlicher Produkte, wird oft nach fragwürdigen Kriterien vergeben Konjunktur: Für Wirtschaft und Verbraucher herrschen goldene Zeiten. Doch mit dem Ende der Ölschwemme kann der Boom vorbei sein Öl-Geschäft: Wie das Land Niedersachsen eine Raffinerie flottmachen wollte und ein Ölhändler dabei kräftig verdiente Börsenrenner
Wissenschaft Zoologie: In China lebt ein Huftier, über das die Biologen so gut wie nichts wissen - der Takin Gentechnik: US-Forscher haben Bakterien so »umgebaut«, daß sie Pflanzen vor Vereisung oder Raupenbefall schützen können
Kultur - Unterhaltung Mode: Neue Tangas - Noch weniger wäre nackt SO Bücher. »Mord am großen Fluß« - das jüngste Afrika-Buch von Peter Scholl-Latour Ein italienischer Ex-Manager hat die »Geschichte der griechischen Philosophie« so unterhaltsam aufbereitet, daß sie ein Bestseller wurde Medienliste Sex-Therapie: Jerrys intimes Gewerbe -Ein Amerikaner beschreibt, wie er unter ärztlicher Aufsicht als Partner für sexgestörte Frauen arbeitet Reisen: Während viele Amerikaner in diesem Jahr zu Hause bleiben, fahren deutsche Urlauber unbekümmert auch in Krisengebiete Kunstschätze: Krach um Michelangelo. In der Sixtinischen Kapelle in Rom treten Fresken in ungeahnten Farben zutage - verfälscht durch Restaurierungsarbeiten?
Motor - Sport Journal Sport und Dreizeit Hinter den Kulissen des Tennis-Zirkus: Das Tagebuch der Claudia Kohde - Umwelt: Sport, nein danke? - Wandern: Wo ein Wille ist, ist noch lange kein Weg - Ernährung: Wie man sich fit ißt - Segeln: Von Windmachern und Rennziegen - Rhönrad-Renaissance; Jetzt geht's erst richtig rund - Lebensraum: Wir müssen wieder spielen lernen 136-198 Autotest: Lancia baut die erste italienische Limousine mit permanentem Allradantrieb
Serien Meine Gegner, meine Freunde: Franz Beckenbauer besucht Lew Jaschin Roman: Die Lawine. Von Max von der Grün
Humor Die Peanuts Unterm Strich Dingsbums Fritz Wolf: Bilder aus der Provinz Satire
STERN-TV Eva und Anouschka Renzi - Wochen-Weiser, Leute, Zahlen, Pläne - TV-Programm vom 26. April bis 2. Mai - Neue Platten - Neue Bücher - Rätsel, Schach - Viertes Programm - Suchbild der Woche - Stern-Stunden