Editorial: Ein Mords-Geschäft. Klaus Liedtke über deutschen Rüstungsexport
Grüne: Interview mit dem Realo Otto Schily
Wie sich ARD und ZDF endgültig von den Unionsparteien vereinnahmen lassen
Kernkraft: Was passiert, wenn im Atomkraftwerk Krümmel der Reaktorkern schmilzt?
Verbrechen: Eine mörderische Liebe
Zeitgeschichte: Der gute Stern des Dritten Reichs - Wissenschaftler enthüllten, wie Daimler-Benz mit den Nazis zusammenarbeitete
Sozialdemokraten: Beförderung vor Toresschluß - Wie die abgewählte Hessen-Regierung für ihre Mitarbeiter sorgte
Wassersport: Kapitäne auf dem Trockenen Segelyachten nehmen rapide zu
Frankreich: Gespräch mit Beate Klarsfeld über den Gestapo-Mann Klaus Barbie, dessen Prozeß im Mai beginnt
Der Schlächter von Lyon
Sowjetunion: Tschernobyl ein Jahr danach
Österreich: Priester protestieren gegen einen konservativen Bischof
Geld: Tips für Hauskäufer. Brillenträger, Sparer, Mieter, Steuerzahler und Aktien-Interessierte
Affäre: Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Manfred Biermann ist in einen Betrugsfall verwickelt, doch die Staatsanwaltschaft ermittelt nicht gegen den Politiker
adidas: Probleme im Sportartikel-Konzern nach dem Tod des Chefs Horst Dassler
Ratenkredite: Vertrag gegen die guten Sitten - Neue Gerichtsurteile schützen Kunden vor Kreditgeschäften mit überhöhten Zinsen
Aids: Ferien zwischen Lust und Tod - die Nächte von Mombasa
Kunst: Venus ade- ein Bild-Bericht über die Macht der Liebe und die Abgründe der Triebe
Papp-art - Figuren aus Karton
Ansichten: Der südafrikanische Schriftsteller Andre Brink über die Bundesrepublik
Einsichten: »Sei doch froh, daß wir dich so brauchen!« - Elfriede Hammer! über die Unentbehrlichkeit einer Hausfrau und Mutter
Ein deutsches Gewissen: Die Deutsch-Französin Beate Klarsfeld jagt seit vielen Jahren Nazi-Verbrecher im In- und Ausland. Sie sorgte dafür, daß der ehemalige Gestapo-Chef von Lyon, Klaus Barbie, im Mai vor ein französisches Gericht kommt. Mit dem STERN sprach sie über ihre Begegnungen mit Massenmördern und Schreibtischtätern
Ich wette nicht mehr: Otto Schily über die schwarze Republik, rot-grüne Bündnisse, die Fehler der Grünen und die nächsten Wahlen. Schily sprach mit den STERN-Redakteuren Sebastian Knauer und Heiner Bremer
Aids und Tourismus: Was Urlauber wissen müssen. Schon heute in einigen Ländern Afrikas jeden Tag Dutzende Aids. Hunderttausende sind infiziert. Und was Urlauber, wie hier an einem Strand von Kenia, zu fürchten? Wer sich informiert und schützt, kann wie vor unbeschwerte Sonnenferien erleben.
Katastrophen-Szenario für den Tag X: Ein Bundeswehrsoldat im Strahlenschutzanzug beim Absperren eines verseuchten Gebietes - Übung für den Ernstfall. Der STERN schildert auf der Grundlage amtlicher Pläne, was passiert, wenn im Kernkraftwerk Krümmel der Reaktorkern schmilzt
Attentat auf Venus: Jahrhundertelang huldigten die klassischen Minnemalerdem schönen Frauenleib. Jetzt führen sie die Liebesgöttin zur Schlachtbank. Farbbericht über die beschmierten und zerhackten Nackten der modernen Kunst
Vatikan intern: Der Papst und die Frauen Johannes Paulll., hier mit Gläubigen auf dem Petersplatz, -erweckt als Mann eine gewisse weibliche Neugier«, sagen italienische Psychologen. Häufiger als jeder andere Papst vor ihm spricht er in der Öffentlichkeit über die Sexualität zwischen Mann und Frau
Ein neuer Präsident führt die Walt-Disney- Traumfabrik wieder zu Erfolgen
Pop: Die 10 besten Rock-LPs; die sanfte Heavy-Metal- Queen
Theater: Die ewige Kontroverse zwischen dem Dramatiker Rolf Hochhuth und den deutschen Intendanten
Oper: Pauschalreise zu Aida an den Nil
Auto: Ford Fiesta mit stufenlosem Getriebe - nicht nur für Schaltfaule
Der kleine Charade GT ti von Daihatsu beschleunigt wie ein Porsche
Tennis: Ivan Lendl - Gladiator ohne Gefühl
SPORT & FREIZEIT: Glanzrollen fürs Fahrrad - Mit der Rennmaschine über Kopfsteinpflaster: Ein STERN-Reporter fuhr Paris--Roubaix - Die Radballprofis aus Brünn - Münster: grüne Welle für Radler. Rund ums Rad. Die verrücktesten Velos der Neuzeit. Nur jeder vierte Drahtesel ist sicher. Traumrouten in aller Welt. So macht das Treten fit - Sandra Schumacher - Deutschlands beste Radrennfahrerin
Turnen: Gnome und Krüppel- Ein Orthopäde prangert das Leistungstraining für Kinder an