Interview mit dem baden-württembergischen Ministerpräsidenten und stellvertretenden CDU-Vorsitzenden LotharSpäth: »Ich brauche kein Kindergeld«
Biographie: Marla aus dem Kohlenpott - Portrait einer Bergarbeiterfrau
Geiseln: Fünf deutsche Bauarbeiter wurden im Irak von Kurden gekidnappt, um Bonn zu erpressen
Spionage: Das innerdeutsche Gerangel um inhaftierte Agenten
Gewerkschaften: Wie der DGB gegen Nachrüstungsgegner in den eigenen Reihen vorgeht
Umwelt: Autorennen im Landschaftsschutzgebiet
Vergewaltigung: Weshalb der Bundesgerichtshof das Urteil gegen einen Malermeister aufhob, der sein Lehrmädchen wiederholt zum Sex gezwungen hatte
Italien: Die Geschichte von Micheie Sindona, dem Finanzmann der Mafia
Journal Mode + Schönheit: Europas Modemacher auf dem Fernost-Trip. Ein Tunesier in Paris - Die Wahl nach der Wahl - die Mitterrands und ihre neuerr Kleider. Ein Russe faßt im Westen Fuß. Männer und ihr schwerer Duft. Cowboyhüte aus Hessen. Jeans - der Kampf um den blauen Markt.
Frankfurt: Die neue Alte Oper - ein Musentempel für 200 Millionen Mark
Kino: Stuntmen - das Spiel mit dem Tod
»Out of the Blue« - Dennis Hoppers neuester Film über den Zerfall einer Familie
Musik: Heinz Rudolf Kunze, der Niedermacher aus Dingsda
Literatur: »Ohronik eines angekündigten Todes- - neues Buch von G. G. Märguez
Fernsehen: Die Dritten Programme - bis aufs bayrische - bringen eine 15teilige Serie über den Zweiten Weltkrieg
Wie die Mercedes-Autos in die ,Dallas-Serie kamen
Popmusik: Der Rubel rollt mit Rock 'n Roll - ,Anastas Mikojan, neuer Superstar in der UdSSR
Auto: Veteranen-Treffen der Bugatti-Fans
Wirtschaft: Kredite: Wo ist das Geld am billigsten?
Anlageberatung: Gegendarstellungen
Polen: Eindeutschen oder ausrotten
Die Mauer: Amerikaner spielen den Atomkrieg durch
Roman: Trabbel für Henry. Von Tom Sharpe
Heft Nr. 36 im 34. Jahr 27 August bis 2 September 1981