Das war die Hölle: Jubelnd verlassen die von Iran freigelassenen Geiseln das Flugzeug, das sie nach Frankfurt brachte. Amerika feierte das Ende eines Alptraums - und empörte sich, daß viele der Geiseln gefoltert worden waren
Kuschel Tiere: Auf der Suche nach immer neuen Status-Symbolen halten sich viele Tierfreunde exotische Hausgenossen: Krokodile in der Küche. Schlangen in der guten Stube, Tiger auf der Couch und am Swimmingpool. Ein zuweilen tödlicher Tick.
Der Atommüll quillt über: Um 2000 Tonnen verbrauchter Brennelemente loszuwerden, zahlen deutsche Elektrizitätswerke drei Milliarden Mark für den Ausbau der Wiederaufarbeitungsanlage in La Hague, wo strahlender Müll auch in Betonfässern gelagert wird
Mit Maggie ins Tal: 2,5 Millionen Engländer suchen heute einen Job - Opfer von Premierministerin Margaret Thatchers Wirtschaftspolitik. Um die Inflation zu bremsen, steuerte sie ihr Land in eine Rezession sondergleichen
Verbraucher: Ladenhüter mit Frische Siegel
Behördenwillkür: Wie Polizei und Justiz an der Grenze Gastarbeiter zur Kasse bitten.
Karriere: Hans Ulrich Klose der Mann der Brokdorf stoppen will
Sorgerecht: Der Kampf um ein kleines Mädchen
und viele weitere Themen
Heft Nr. 24 im 34. Jahr 29 Januar bis 4 Februar 1981