Deutschland Sebastian Haffner: Bonn ist (noch) nicht Weima Norddeich Radio: Deutschlands populärste Funkstation Parteien: Gute Mienen zum bösen Spiel Gesundheitspolitik: Billiger ins Krankenbett Affäre: Was Ärzteboß Sewering mal kassiert hat, das will er auch behalten Architekten: Außenseiter auf der Abschußliste Fahndung: Der lebende Tote aus dem Rhei Auszeichnung: Medaillen für unbequeme Bürger Atomkraftwerke: In Brokdorf demonstriert — beim TÜV den Job verloren
Ausland Spanien: Franco zählt nicht mehr für Francos Erben USA; Aasgeier vor der Todeszelle Vietnam: 4000 Flüchtlinge treiben seit Monaten auf dem Meer, und keiner will sie haben Türkei: »Sollen die Kurden doch verrecken!«
Wissenschaft Medizin: Der fachende Tod Test: Bin ich arbeitssüchtig? Zeitungen: immer Ärger mit dem Computer
Kultur Musik: Einst Krawall, heute Kunst — 20 Jahre Rock 'n' Roll Sprüche: Schüsse aus der Wortkanone Spielzeug: Warum der Künstler und Weltbürger Tomi Ungerer seiner Heimatstadt Straßburg eine wertvolle Spielzeugsammlung schenkte Priester; In die Hölle für die Liebe Film: Marthe Keller — Die Dame ist plötzlich teuer Werbung mit Dynamit
Wirtschaft Butterfahrten: Dänen stürmen deutsche Läden Verbraucher: ... mal kräftig hingelangt
Motor Auto: Porsches neuer Achtzylinder
Serien Liv Ullmann: Szenen aus meinem Leben Roman: Den Seinen gibt's der Herr im Schlaf