Gesellschaft: Die ersten Bilder vom Becker-Baby und ein Gespräch mit den glücklichen Eltern
Wahlkampf: Der Kreuzzug der Witwe. Editorial von Rolf Schmidt-Holtz. Notizen aus dem Nachlaß von Willy Brandt werden zur Munition gegen die SPD. Wie die Stasi Material über Herbert Wehner sammelte
Bundespräsidentschaft: Mit dem Unionskandidaten Roman Herzog in seiner Geburtsstadt Landshut
Psychogramm: Das Rätsel um Elke — Die Geschichte des gelähmten Mädchens mit dem Hakenkreuz auf der Wange
Justiz: Ex-Generalbundesanwalt Alexander von Stahl sieht sich rehabilitiert
Flüchtlinge: Ins Elend abgeschoben — Kroaten müssen aus Deutschland in ihre Heimat zurück
Vietnam: Knapp 20 Jahre nach Kriegsende geben in Saigon Kapitalisten wieder den Ton an
Altschulden: Per Gesetz in die Pleite. Weshalb die Hälfte der LPG im Osten vor dem Ruin steht
Einsichten: Elfriede Hammerl über die Vorliebe der Männer für geheimnisvolle Frauen
Schriftsteller: Horst Stern — Porträt eines Unbeugsamen
Kulturmagazin: Robin Williams in der Komödie »Mrs. Doubtfire«. Filme, CDs, Termine, Bestseller-Liste
Mode: Alle mögen's heiß — Freude und Ärger auf den Pariser Schauen
Kino: »Zwischen Himmel und Hölle«. Der dritte Vietnam-Film des Regisseurs Oliver Stone
Skandale: Maximilian Schell wehrt sich gegen den Vorwurf, ein Busengrabscher zu sein
Jugend forscht: Der vom STERN gegründete Wettbewerb geht in die 29. Runde
Die gläserne Prinzessin: Katarina Witt und der Fernsehheld — »Dieser Mann und sonst keiner«