Tennis: Kein Stich für Boris. STERN-Reporter Jochen Harberg war dabei, als sich die beiden so unterschiedlichen Rivalen Michael Stich und Boris Becker nach dem Finale von Wimbledon näherkamen
Interview mit Becker-Manager Ion Tiriac
Rechtsradikale: Angst in Eberswalde — Der Terror der Neonazis in den neuen Bundesländern nimmt zu
»Ein Polizist tut sich da schwer« — Der STERN sprach mit dem sächsischen Innenminister Rudolf Krause über das lasche Vorgehen der Ordnungshüter
Brandenburg: Der Mutmacher. Mit Energie, Sachkenntnis und Gespür für die Nöte seiner Landsleute ist Manfred Stolpe als bisher einziger ostdeutscher Politiker in der ganzen Republik populär
Verbrechen: Zwei Jugendliche erschossen im hessischen Wetteraukreis erst zwei Männer und dann deren Ehefrauen. Jetzt wurden die Hintergründe dieser beispiellosen Tat bekannt
Hohenzollern: Fritzens letzte Reise. Die Heimkehr Friedrichs des Großen nach Potsdam droht zu einem Medienspektakel zu werden
Tschechoslowakei: Die schillernde Freiheit. Bunt und dramatisch vollziehen sich in Prag die Veränderungen
Jugoslawien: Nach dem Konflikt zwischen Slowenien und der Zentralregierung in Belgrad droht nun zwischen Serben und Kroaten ein Bürgerkrieg
Interview mit dem österreichischen Bundeskanzler Franz Vranitzky über die Krise im Nachbarland
Frankreich: Edith und die Gelben. Die neue Premierministerin Edith Cresson und ihre Vorliebe für starke Sprüche über Japaner, Deutsche und Homosexuelle
UdSSR: Nur Kapitalismus kann die Sowjetunion retten — falls der Westen mithilft
Affären: »Der große Knall kommt noch«. Die Ermittlungen gegen Deutsche-Bank-Bedienstete wegen dubioser Wertpapier-Geschäfte weiten sich aus. Auch Händler anderer Geldinstitute sollen in die eigene Tasche gewirtschaftet haben
Zeitgeist: Schick aus zweiter Hand. Paula Almqvist über den Trend, das besonders toll zu finden, was andere schon auf dem Leibe getragen haben
Jeans: Das Märchen von der klassenlosen Klamotte. Im vorigen Jahrhundert als Arbeitshose erfunden, ist sie heute das meistverkaufte Textil
Verkehr: Auf den deutschen Stau kann man sich verlassen. Jeden Sommer zieht er Millionen Automobilisten in seinen Bann
Mode: Kerle ran ans Dekollete". Mailänder Star-Schneider zeigten, was den Männern im nächsten Sommer blüht
Stadtauto: Swatch auf Rädern. Der Erfinder der Swatch-Uhr, Nicolas Hayek, will gemeinsam mit VW bis 1995 ein pfiffiges Elektroauto auf den Markt bringen
Sportwagen: Eine italienische Designer-Firma hat einen neuen Renner entworfen, für den BMW den Zwölfzylindermotor und das Emblem spendierte