Editorial: Weizsäcker und die RAF. Mut zur Gnade. Von Heiner Bremer
Rudolf Cordes: Das Pokerspiel von Beirut
Prozeß: Eine Chance für Monika Weimar
Gesellschaft: Was Namensvettern berühmter Leute so alles erleben
Wende: Der Coup - Wie der Bundeskanzler 1982 seinen Rückzug plante
»Genscher hat sein Versprechen nicht gehalten« - Interview mit Helmut Schmidt
Waidmänner: Schießwütige Jäger nehmen Hunde ins Visier
Justiz: Amnestie für Terroristen?
Bundeswehr: Interview mit Verteidigungsminister Rupert Scholz
Urlaubsbilanz: Nord und Ostseebäder klagen über Umsatzeinbußen
Irak: Mit Bomben, Giftgas und Vertreibung will die Regierung den Widerstand der Kurden brechen
»Ich mußte meinen Sohn erschießen« - Der STERN sprach mit dem Vater eines Deserteurs
USA: Die im Dunkeln hausen - Obdachlose in »Gottes eigenem Land«
Automobilindustrie: Interview mit BMW-Chef Eberhard von Kuenheim
Schuldenkrise: Weltbank und Internationaler Währungsfonds beraten in Berlin, wie den Entwicklungsländern zu helfen ist
Wie sich Gegner des IWF-Treffens über das Finanzspektakel äußern
Standpunkt: STERN-Redakteur Dieter Hünerkoch über die Schuldenprobleme der Dritten Welt
Spielwaren: High-Noon unterm Christbaum - Neues vom Zauberwürfel-Erfinder Ernö Rubik
Luftfahrt: Lufthansa und Interflug wollen sich auf gegenseitige innerdeutsche Liniendienste einigen
Journal Bauen, Wohnen, Garten: Fürstliche Domizile: die Wohnsitze des Modemachers Karl Lagerfeld - Gewagtes aus Glas: der Designer Danny Lane - Architekt für Luxusliegen: Hans Hollein - Brasiliens großer Gartenkünstler: Bude Marx - Troadkästen: Ferien im Getreidespeicher - Zeitgeist-Blumen: Münchens flotteste Floristen
Urreligionen: Vorchristliche Kultplätze in der Bundesrepublik
Reise: Tips für den Herbst
Popmusik: WestBams Masche mit der Mischung
Warum sich die beiden größten deutschen Konzertveranstalter zusammentun
Einsichten: Elfriede Hammer! über das Rezept, uralt zu werden und topfit zu bleiben
STERN-Lesewettbewerb: Wie Sie Superreisen gewinnen können
Literatur: Neues vom »alten Knacker« — Eine Frau schrieb die erste große Biographie des Philosophen Jean-Paul Sartre
Ortstermin: »Entsorga '88« — Die Abfallwirtschaft gibt sich grün
Raumfahrt: Mit einem kaum verbesserten Space Shuttle wollen die Amerikaner wieder ins All
Chirurgie: Wann sind Bypass-Operationen sinnvoll?
Aids: Köder für den Killer-Virus? — Neue Medikamente im Test
Umwelt: Ex und hopp — Vor Portugal werden 5432 nagelneue Autos in den Atlantik gekippt
Auto: Flotte Familien-Kutsche — der Ascona-Nachfolger Opel »Vectra«
Formel-1-WM: Niki Lauda über den Zweikampf Alain Prost — Ayrton Senna
Olympia: Gold ist ein Stück Unsterblichkeit — Aus dem Tagebuch des Zehnkämpfers Siggi Wentz
Juan Antonio Samaranch — Die große Show und ihr Schöpfer
Kulturschock — Ein Koreaner über die Leute aus Fernwest