Editorial: Von Boris, Steffi und anderen Helden. Von Michael Jürgs
Prozeß: Eine Krankenschwester ist als 17fache Patienten Mörderin angeklagt
Politiker-Portrait: Die Sphinx von Bonn. STERN-Autor Erich Follath über Hans-Dietrich Genscher
Machtwechsel: Wollte Helmut Schmidt den Bruch? Eine neue These über das Ende der sozial-liberalen Koalition im Jahre 1982
Kernkraftwerke: Katastrophale Sicherheitsmängel an DDR-Reaktoren
CDU: Neuer Streit um die Sozialpolitik
Forschung: Weshalb sich die Union über Forschungsminister Heinz Riesenhuber ärgert
Rentenversicherung: »Nur Flickwerk« — Interview mit dem CDU-Experten Meinhard Miegel über die Reformpläne der Regierung
Nordrhein-Westfalen: In zehn Jahren scheiterten an SPD-Ministerpräsident Johannes Rau drei Oppositionsführer. Und auch der nächste, Norbert Blüm, scheint ohne Chance
Geiseldrama: Interview mit dem Gangster Hans-Jürgen Rösner
Paragraph 218: Der Arzt, der Frauen im Allgäu abzutreiben half, steht vor Gericht
Nordsee: Rätselhafter Muschel-Schwund im Wattenmeer
USA: Mit welchen Tricks Präsidentschaftskandidat George Bush versucht, die Chancen seines Konkurrenten Michael Dukakis zu mindern
Sport-Sponsoring: Millionen-Geschäft mit den Athleten
Luftfahrt: Ein Ostfriese düst durchs Paradies — Wie der Manager Dieter Seefeld in Papua-Neuguinea Karriere macht
Journal Jugend & Beruf: Animateure: der harte Traumjob - Lehrstellen: Wo man noch was werden kann - Jungunternehmer: Ein Mann macht Putz - Beruf Verkäufer(in): »Arbeit okay, Bezahlung mies« - STERN-Jugendforum: Hoffen auf den Traumjob - Supermarktketten: Schon mit 21 der Boß
Konzerne: Noch im September wollen sich Bonn und Daimler einigen, ob das größte deutsche Unternehmen bei MBB einsteigt
Schriftsteller: Franz Xaver Kroetz, als Dramatiker nicht mehr gefragt, bereitet sich auf eine neue Rolle vor — er wird Vater
Zeitgeist: Zähne zeigen Paula Mmqvist über ein Statussymbol auf Krankenschein
STERN-Lesewettbewerb: Wie Sie Super-Reisen gewinnen können
Rockmusik: Stars spielen für amnesty international — auch in Osteuropa
Parfüms: Dior präsentierte ein neues Wässerchen auf Island
Musiktheater: Pierre Bergä, Manager des Modemachers Yves Saint Laurent, soll die Pariser Oper wieder in Schwung bringen
Kunstmarkt: Grotesker Millionenschwindel um einen falschen Rubens
Medizin: Experten streiten über eine neue Operationsmethode für Parkinson-Kranken
Verhütung: Deutschlands erster Kondom-Shop
Auto: Durstiges Kraftwerk — Audis Achtzylinder V8
Leichtathletik: »Flo« auf dem Höhenflug, »Big Ben« auf dem Sprung — die schnellste Frau der Welt und ihr männliches Pendant
Tennis: Peter Graf, der Vater des »verdammt normalen« Erfolgs
Casanova: Die Affäre d'Urfe
Roman: Aus Mangel an Beweisen
Küche: Das Gelbe vom Baum — Was man alles aus Quitten machen kann
Krrrik statt Plopp — Schraubverschlüsse verdrängen den Korken