Titelbild: Kirche und Sex: Wenn Priester schwach werden
PLUS: Amerikas größter Modemacher: Bei Calvin Klein zu Hause - Wie unsere Meere geplündert werden: Kampf um den Fisch - Deutschland vor 50 Jahren: Besiegt Befreit: Große Stern serie mit Fotos aus den Kriegsarchiven der Siegermächte
Kirche: Nach der Affäre um den Wiener Kardinal Hans Hermann Groer — Weltweit häufen sich Vorwürfe, daß Priester sexuelle Verfehlungen begehen
Kernkraft: Jeden Tag ein GAU zum Üben — In Greifswald werden atomare Störfälle am Computer simuliert
Klimagipfel: Eine Gnadenfrist bleibt Prof. Hans-Joachim Schellnhuber vom Institut für Klimafolgenforschung über die Berliner Konferenz
Sozialpolitik: Wie Gesundheitsminister Horst Seehofer die Sozialhilfeempfänger kürzer halten will
Stasi: Starb ein Westdeutscher 1983 an einem DDR-Grenzkontrollpunkt, nachdem er mißhandelt worden war?
Lobby: Bundestagsabgeordnete entscheiden im Namen der Allgemeinheit über Projekte, an denen sie selbst geschäftliches Interesse haben
Irak: Im Land von 1001 Angst — das Terror-Regime Saddam Husseins und die Not des Volkes
Südafrika: Winnie Mandela will den Rauswurf aus dem Kabinett nicht hinnelimen
»Macht ist eine große Versuchung« — Interview mit Bischof Desmond Tutu über die Situation im Land
Fischereikrieg: Die Meere werden immer mehr geplündert, doch die Politiker trauen sich nicht, drastische Fangbegrenzungen zu verhängen
Karriere: Wie der Arbeitersohn Friedel Ne über zu einem der mächtigsten Banker der Republik wurde
Kriminalität: 10 Millionen Mark Kopfgeld? Hermann Lutz, Chef der Polizeigewerkschaft, fordert von der Deutschen Bank, für die Ergreifung des flüchtigen Pleitiers Jürgen Schneider eine Belohnung auszusetzen
Unternehmen: »Den Regierenden ist die Brisanz nicht klar« — Interview mit Porsche-Chef Wendelin Wiedeking über Dollarkrise, Spekulanten und die Konsequenzen für Deutschland
Mode: Das Loch in der Hose von Calvin Klein — Der STERN beobachtete den Mode-Tycoon bei Arbeit und Muße
Fernsehen: Bitte lachen Sie — jetzt! Götz Alsmann, Moderator der »NDR Spät Show«, ist reif fürs Erste Programm
Schlag ins Wasser Schwimmerin Franziska van Almsick debütiert mit einer Talk-Show
Kolumne: Elfriede Hammerl über hochwertige Gebrauchsgegenstände, deren Nutzwert weit unter dem Zeitaufwand für Wartung und Pflege liegt
Literatur: Die kalte Hoheit — Eine neue Thomas-Mann-Biografie schildert den Dichterfürsten als eiskalt berechnenden Karrieristen
Jahr des Abschieds und der Träume — In ihrem neuen Werk »Paula« schildert die chilenische Bestseller-Autorin Isabel Allende den Tod ihrer Tochter
Die Frau mit der Schmusemaschine — Der Neurologe Oliver Sacks stellt in seinem Buch »Eine Anthropologin auf dem Mars« eine Autistin vor, die sich selbst geholfen hat
Lifestyle: Wie Puma-Chef Jochen Zeitz mit fetzigen Klamotten vom Pariser Avantgarde-Designer Xuly Ba seine Marke aufpoliert
Möbeldesigner: Rolle rückwärts auf der Mailänder Messe
Kino: Interview mit Multitalent Herbert Achternbusch über seine Finanznöte und seinen neuen Film »Hades«
Radrennen: Das Team der Deutschen Telekom zählt zu den zehn besten Mannschaften der Welt
Fitness: Das Sechs-Wochen-Programm, das den Körper wieder auf Trab bringt
Fußball: »Der Deutsche ist ein bisserl trocken« — Interview mit Kölns österreichischem Stürmerstar Toni Polster
Deutschland vor 50 Jahren: Die Zeit vom 22. Januar bis zum 19. April 1945 in Bildern
Vom Glück der Niederlage — Ein Essay von Heinrich Jaenecke
Küche: Kochen mit Biolek —Feines Fast food
Nachfrage: Was macht eigentlich Eduard Schewardnadse, der frühere sowjetische Außenminister und heutige Staatschef von Georgien?
Titelbild: Kirche und Sex: Wenn Priester schwach werden
PLUS: Amerikas größter Modemacher: Bei Calvin Klein zu Hause - Wie unsere Meere geplündert werden: Kampf um den Fisch - Deutschland vor 50 Jahren: Besiegt Befreit: Große Stern serie mit Fotos aus den Kriegsarchiven der Siegermächte