Asylrecht: Die Nöte der Richter, die über das Schicksal von Flüchtlingen entscheiden müssen
Behördenwillkür: Ein Jugoslawe, der bei uns 13 Jahre lang Renten- und Arbeitslosenversicherung zahlte, kriegt nichts zurück
Zwangsumtausch: Westbesuche in der DDR werden teurer
Abgeordnete: Überraschte Parlamentsneulinge und abgewählte Volksvertreter, die sich sicher in Bonn wähnten
Skandal: Wie die Aachener Polizei vorab von einem Überfall erfuhr und dennoch einen der Beteiligten erschoß
Neo-Nazis: Weshalb sich viele ehemalige DDR-Bürger bei den Rechtsradikalen engagieren
Vietnam: »Rettet dieses Schiff« — STERN-Reporter erlebten eine der dramatischsten Bergungsaktionen der »Cap Anamur«
Algerien: Die Erdbebenkatastrophe von EI Asnam
Brasilien: Rache an den weißen Räubern. Mit brutalen Überfällen wehren sich die Urwald-Indianer gegen die Landnahme der Großgrundbesitzer
Irak: Der beispiellose Personenkult um den »Kriegshelden« Saddam Hussein
Iran: Wann befiehlt Khomeini den Marsch auf Bagdad?
USA: Wie schnell kann die amerikanische Eingreiftruppe die Golfregion erreichen?
US-Wahlkampf: »Uns stört ein Staatsmann mit Hollywood-Karriere nicht« — Gespräch mit Richard Allen, dem Chefberater von Präsidentschafts-Kandidat Ronald Reagan
Israel: Flucht aus dem Gelobten Land — Immer mehr Juden kehren ihrer Heimat den Rücken
Energie: Die industrialisierte Landwirtschaft betreibt eine gigantische Verschwendung
Affen: Die Stinker von Madagaskar
Umweltverschmutzung: Ein Chemiker kämpft gegen einen Konzern
Sozialstaat: Schweden in der Krise. Ist das Wohlstandsmodell am Ende?
Verbraucher: Neu auf dem Markt
Chirurgie: Ein Dübel für den Hüftknochen
Mode: Die Last mit der Lust, sich zu verkleiden
Popmusik: Peter Maffay, Deutschlands Rocksänger Nummer eins, hat Streit mit seiner alten Plattenfirma
Interview mit Rod Stewart: »Meine Musik ist erwachsen geworden«
Film: Akira Kurosawa — der Titan aus Tokio
Literatur: »Die Sprache der Sichel« — nach »Padre Padrone« der zweite Roman des sardischen Erfolgsautors Gavino Ledda
Worte werden zu Waffen — Der schwarze Schriftsteller James Matthevvs kämpft gegen Südafrikas Apartheit-Regime
92 Seiten Extraheft Reise-Journal: Abenteuer-Urlaub in Peru - Almhütten mit Doppelzimmer und Vollpension - Wo Eltern mit kleinen Kindern willkommen sind - Reise auf der Romantischen Straße - Mit dem Interrail-Ticket einen Monat lang durch Europa
Sammler: Große Schau mit kleinen Wagen. Bei Frankfurt findet Deutschlands größte Modellauto-Börse statt
Kunstausstellung: Goya zum Grusein — eine umfassende Werkschau des großen spanischen Malers in Hamburg
Auto: Das brasilianische Preiswunder von VW
Französische Blasmusik — der neue Renault 18 Turbo
Ingrid Bergman: »Ich möchte immer weiterspielen«
Deutsche und Russen: Mit dem Bären leben
Andi: Der beinahe zufällige Tod des Andreas Z.
Roman: Der Junge, der Ripley folgte. Von Patricia Highsmith