Verhütung: Jetzt kommt die Anti-Baby-Spritze für den Mann
SPD: Der Wunderknabe — Vorschuß-lorbeeren für den neuen Bundesgeschäftsführer Karlheinz Blessing
Standpunkt: Die Nagelprobe steht noch aus — STERN-Redakteur Hans Peter Schütz über die Zukunft der neuen SPD
DDR-Vergangenheit: Weitgehend unbehelligt lebt der einstige Devisenbeschaffer Schalck-Golodkowski am Tegernsee
Rechtsradikale: Der Tod eines Neonazis — Straßenkrieg in Dresden
Meeresfrüchte: In der Nordsee gibt es kaum noch Krabben. Schuld sind kleine, gefräßige Dorschfische
Lebenshilfe: Ein Duftatlas zeigt, wo's in München am meisten stinkt
Flugzeugunglück: Niki Lauda und die Katastrophe in Thailand
Iran: Zwei Jahre nach Khomeinis Tod sucht das Land wieder Anschluß an den Westen
Frankreich: Nirgendwo sonst in Europa gibt es so viele Burgen. Sie überleben heute als moderne Lustschlösser oder Luxushotels
Nordirland: Politische Gewalt im Alltag — die Geschichte eines ganz gewöhnlichen Mordes
Kenia: Wie in Afrikas Touristenland politische Gegner mundtot gemacht werden
Israel: Das neue Leben aus Äthiopien gekommener Juden
Marktforschung: Der pfälzische Provinzort Haßloch ist Deutschlands Testmarkt für neue Produkte
Subventionen: Wie Bundeswirtschaftsminister Möllemann zehn Milliarden Mark einsparen will
Gewerkschaften: »Struktur der 50er Jahre« — Interview mit IG-Metall-Chef Franz Steinkühler über die Unbeweglichkeit der Gewerkschaften und die Wirtschaftsmisere im Osten
Schnarchen: Sägen in der Nacht — Was alles gegen Ruhestörer im Bett getan werden kann
Flugreisen: Fünfzigmal Sonne satt — die preiswertesten Pauschalangebote der Saison
STERN-Gespräch: »Heute würde ich nicht mehr kriechen« — Der Sänger Howard Carpendale über die Machtspiele im Showgeschäft, die Treue zu sich und die Untreue zu seinen Frauen
Einsichten: Frauen sind Gefäße zum Füllen. Von Elfriede Hammerl
Design: Wer die schrillen Kostüme für die RTL-Ulknudel Hella von Sinnen schneidert
Literatur: »Volle Potenz« — In seinen späten Tagebüchern schreibt Thomas Mann offen über seine homosexuellen Neigungen
Das bittere Ende eines Idols: Wie Elvis Presley wirklich starb
Auto: Deutsche Hersteller wollen den Spritverbrauch drosseln
Fußball: Paul Gascoigne ist Englands beliebtester Spieler. Eine Verletzung stoppt vorübergehend seinen Höhenflug
Bernd Pfarr: Die Wahrheit
Küche: Teigtaschen — schöne Hülle mit feiner Fülle