Niedersachsen-Wahl: Der Gewinner geht leer aus — Der Sieger ist noch einmal davongekommen
Schule: Musikunterricht mit Tränen
Demonstrationen: »Methoden wie in Chile«, Vom harten Einsatz der Polizei berichten Betroffene, über die Folgen von Brokdorf und Hamburg sprach der STERN mit Staatsrechtler Prof. Schneider
Sowjetunion: Was in Tschernobyl wirklich geschah (2) — Der Kampf gegen das Inferno
Nicaragua: Wie es den deutschen Gefangenen bei den Contras erging
USA: Für ein paar Dollar in den Tod — die Superdroge »Crack»
Südafrika: Mit dem Ausnahmezustand will das Botha-Regime den Widerstand der farbigen Mehrheit brechen
Frage an den Experten: Was tun wenn die Versicherung nicht zahlen will?
Zuschüsse: Wie Häusle-Bauer in den Ruin gefördert werden
Unternehmenspolitik: Interview mit Industrie-Präsident Hans-Joachim Langmann über Steuererleichterungen für die Wirtschaft und Sozialabbau für die Arbeitnehmer
Schriftsteller: Weshalb Günter Grass die Bundesrepublik verläßt
Karriere: Der Filmschauspieler Heiner Lauterbach (»Männer«) auf dem Weg nach oben
Rekordsucht: Titelkampf um den Reise-Weltmeister
Kino: Möchtegern-Samurai als Rächer
Fußball-WM: Im Wechselbad der Gefühle
Die Deutschen im Fernsehfieber
Serien Reise nach Tarifa: »Ruhe vor dem Rest der Welt«