Bundespräsident: STERN-Gespräch mit Richard von Weizsäcker über die deutsche Einheit, die Stasi-Akten und sein Amt
Bundeswehr: Truppe in der Krise — Bald ist Zapfenstreich für Gerhard Stoltenberg
Stasi: Der Pfarrer als Spitzel — Psychogramm eines Täters
Drogenpolitik: Recht auf Rausch? — Interview mit dem Jugendforscher Klaus Hurrelmann
Albanien: Das Armenhaus Europas — Die neue Freiheit brachte bisher nur Not und Chaos
Israel: Obwohl der einzige schriftliche Beweis nach Experten-Meinung gefälscht ist, soll der vermeintliche NS-Verbrecher Iwan Demjanjuk hingerichtet werden
Österreich: Was der mordverdächtige Knastpoet Jack Unterweger auf der Flucht in seinem Tagebuch notierte
Großbritannien: »Ich bin der größte Spieler.« Wie Terry »Rambo« Ramsden vom Büroboten zum Multimillionär aufstieg — und alles wieder verlor
Regierung: »Keinerlei Verständnis« — Zwischen Helmut Kohl und Deutschlands Wirtschaftsbossen läuft derzeit nichts
Arbeitskampf: Der Aufstand in den Ostseehäfen
Computer: Rutsch für die Rechner — Weil die Chips immer billiger werden, brechen die Preise auf dem PC-Markt ein
Pop: Weshalb Annie Lennox doch wieder Musik macht
Kino: »Mit meinem Film ist ihre Vergangenheit bewältigt« — Interview mit »Schtonk«-Regisseur Helmut Dietl
»Endlich bin ich groß genug für meine Nase« Gespräch mit Barbra Streisand, deren neuer Film »Herr der Gezeiten« jetzt in den Kinos ist
King Kens Karriere — Mit seinem Thriller »Schatten der Vergangenheit« schaffte der Ire Kenneth Branagh den internationalen Durchbruch
Fernsehserien: Gibt es ein Leben nach den Drombuschs?
Zeitgeist: Durch dick und dünn — Paula Almqvist über Frauenzeitschriften, die Wein predigen und dann doch Wasser trinken lassen
JOURNAL REISEN Nicht bloß zum Baden: Dubai und die Emirate - Ganz objektiv gesehen: Fotokurs in Venedig - Spaß mit Al Capone: Chicagos Szenekneipen - Da ist Musik drin: Krakau, Polens alte Königsstadt - Einmal Sokrates und zurück: Philosophie- Tour
Musik: Wie sich der elfjährige Jenja aus Rußland in einem Flüchtlingsheim auf eine Pianistenlaufbahn vorbereitet
Outing: Die überflüssigste:Masche der Saison
Kunst: Triumph der »Dilettanten« — Eine Amerikanerin rekonstruierte Hitlers Schmähausstellung »Entartete Kunst«
Karikatur: Waffen gegen das Grauen — Mit boshaften Cartoons wurde der gelähmte John Callahan in Amerika zum Publikumsliebling
Fußball: Alles Hunke, oder was? — Die Idee des HSV-Präsidenten mit der Vereins-Aktie droht zum Flop zu werden