Fotografie: Voyeur mit der Kamera — Helmut Newton sprach mit dem STERN über seine Arbeit, Sex und Kanzler Kohl
Deutsche Skizze: Verbrannt, verdrängt, vergessen — Solingen sechs Monate nach dem Brandanschlag, bei dem fünf Türkinnen starben
Vermißte: Wenn Kinder spurlos verschwinden
SPD: Der Präsidentschaftskandidat Johannes Rau
Kriminalität: Mit Bomben und Brandsätzen wollen Kreuzberger Autonome die Umgestaltung des Viertels verhindern
Show: Hollywood-Rüpel Mickey Rourke boxte in Hamburg — doch das Spannendste war das Publikum
Landschaftsschutz: Im Allgäu wird das Fellhorn, Deutschlands schönster Blumenberg, für Lifttrassen in Ödland verwandelt
USA: Ein Bomben-Job für eine Frau — die ersten Kampfjetpilotinnen fliegen für die Air Force
Großbritannien: Heimsuchung aus dem Jenseits — Der STERN war zu Besuch in Spuk-Häusern
Ukraine: In Kiew wurden 780 Mitglieder der Sekte »Weiße Bruderschaft« festgenommen
Europarat: Der Gouverneur des Sozialen Entwicklungsfonds bediente sich am liebsten selber
Wirtschaftskriminalität: Leipzig boomt, doch die Konjunktur lockt auch dunkle Geschäftemacher an
Konzerne: Mit rabiaten Sanierungsmaßnahmen schreckt die Deutsche Aerospace die Politiker auf
Verlage: Bei Springer geht der Machtkampf nach dem Tod des Chefs Günter Wille in eine neue Runde
Hirnforschung: Wissenschaftler auf der Spur des Denkens
Umwelt: In der Bundesrepublik fallen riesige Mengen Dioxin-Abfälle an
Geschenke in Serie: Was TV-Stars sich unter den Tannenbaum legen - Große Tiere für Kleine: Was sich Kinder wünschen - Das gibt's doch nicht: Was der gute Geschmack gerade noch erlaubt - Außerdem: neue Video-Spiele, flotte Fahrräder, Menüs für Heiligabend, Tips für Egotrips, schöne Schlipse, Jazziges zum Fest, Kompakt-Kameras und Krimis für den Gabentisch
Popstar: Ist die Karriere von Michael Jackson zu Ende?
Porträt: Christiane F. und die Suche nach dem kleinen Glück
Einsichten: Elfriede Hammerl über Erwachsene, die Kindern das schenken, was sie in jungen Jahren selbst gern gehabt hätten
Kulturmagazin: Juliette Lewis im Road-Movie »Kalifornia«. Bücher, Platten, Bestseller-Liste
Esoterik: Spökenkieker und Spiritisten trafen sich bei den »Basler Psi-Tagen«
Schauspiel: Regisseur Einar Schleef hat das Berliner Schiller Theater für seine »Faust«-Inszenierung gemietet
Satire: »Das kleine Arschloch«, der knollennasige Fiesling des Zeichners Walter Moers, hat einen Riesenerfolg
Sexismus: Mit Zoten macht der amerikanische Radiomoderator Howard Stern Millionen
Auto: Das Traumschiff — der Cadillac Seville
Recht: Entscheidungen deutscher Gerichte
Küche: Saugut —Schweinefleisch
Nachfrage: Was macht eigentlich Hannes Wader, Volkssänger zwischen Poesie und Politik?
Heft Nr. 48 im 46. Jahr 25 November bis 1 Dezember 1993