Polizei: Darf der Staat töten? — Der Streit um den »finalen Rettungsschuß«
Editorial: Was deutsche Richter anrichten. Von Herbert Riehl-Heyse
Justiz: Die gnadenlosen Entscheidungen des Mannheimer Verwaltungsgerichts
Republikaner: Wilderer im roten Revier — Weshalb die Sozialdemokraten im Ruhrgebiet die Schönhuber-Partei fürchten müssen. Eine STERN-Umfrage unter SPD-Anhängern
»So 'n kleiner Hitler müßte mal kommen« — Ausländerfeindlichkeit und Angst um den Arbeitsplatz in der Kohlestadt Herten
Interview mit dem Düsseldorfer SPD-Fraktionschef Friedhelm Farthmann
Asyl: Flüchtlingsandrang in den deutschen Vertretungen in Budapest und Ost-Berlin
Sprachstörung: Wenn Sprechen zur Qual wird — In Köln findet in dieser Woche die Internationale Konferenz der Stotterer-Selbsthilfe statt
Giftschiff: Kompetenz-Chaos nach der »Oostzee«-Havarie
Prozeß: Vor Gericht in Wuppertal schildern jetzt die Gutachter die psychischen Nöte von »Todesengel« Michaela Roeder
CSSR: Wo Stalin noch lebt. Prag sperrt sich gegen jede Reform
Nahost: Geiseldrama — das Tauziehen zwischen Tel Aviv und Teheran
Das lange Warten — wie Thomas Cicippio mit der Todesdrohung gegen seinen Bruder Joseph lebt
Österreich: Interview mit Kanzler Vranitzky über den erhofften EG-Beitritt der Alpen-Republik
Altersruhegeld: Nach Norbert Blüms Rentenreform müssen viele damit rechnen, im Alter zuwenig Geld zu bekommen
Immer wieder begleiteten Pannen und Schlampereien des Krisenstabes die Bergung der Giftfässer aus der »Oostzee«. Das Fazit des Debakels: An der Küste ist man für Unfälle dieser Art schlecht gerüstet. Und: Die nächste Katastrophe kommt bestimmt
18. April 1974: Ein Bankräuber mit einer Polizeimütze verläßt eine Hamburger Bank und bedroht eine Geisel. Sekunden später wird der Räuber von einem Polizeibeamten erschossen. Jetzt ist — ein Jahr nach dem Gladbecker Geiseldrama — der Streit über den »finalen Rettungsschuß« neu entbrannt
VW-Devisenskandal: Die Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen die Dollar-Dealer
Rock-Festival: Woodstock — der Traum, der nie zu Ende geht
STERN-Gespräch: »Einmal muß man ja gehen .. .« — Nach Herbert von Karajans Tod ist Sir Georg Solti der Doyen der großen Dirigenten
Kunst: Picassos aus dem Busch. Die magischen Bilder der australischen Ureinwohner
Biographie: Hoppla, Jenny! Das rauhe Leben der Lotte Lenya, Brechts erster Piratenbraut
Einsichten: Elfriede Hammerl über Fromme, die sich Gottes Wohl-wollen nicht durch gute Werke erkaufen müssen
Gipfelstürmer: In Südtirol erlebten Gewinner des STERN-Leser-Wettbewerbs. wie man mit Reinhold Messner über den Berg kommt
Auto: Mit dem »Lexus« greift Toyota die Oberklasse an
Der neue 3er-BMW
Verkehr: Tempo 30 auf Knopfdruck
Treffpunkt Tresen: Der Tigerpalast in Frankfurt
Gladbecker Geiseldrama: Der Mann in der doppelten Wand
Roman: Das Rußland-Haus. Von John le Carrd
Die Woodstock-Saga: Mit Rock-Stars wie Joe Cocker feierten 500 000 Junge Amerikaner vor zwanzig Jahren ein Open-air-Festival, das zum Symbol der Protest-Generation wurde. Was ist geblieben von Flower-Power und Freiheltsträumen?