SCHNELLER FLIEGEN ALS DAS LICHT: In den Kinos ist wieder mal Raumschiff Enterprise gestartet: Film Nummer zehn aus der Reihe Star Trek. Ausflüge mit Überlichtgeschwindigkeit sind darin Alltäglich. Doch auch die Physiker beschäftigen sich jetzt mit Wurmlöchern, Warp-Antrieb und Tachyonen — strikt seriös und nicht weniger aufregend als das Kintopp-Erlebnis.
Spaniens sonnige Hoffnungen: Vier solare Großkraftwerke geplant
Die Riesen-Waschkraft: Tenside jetzt viel effizienter
8000 Volt gegen Heuschrecken: Hochspannung als Schädlingskiller
Nachgefragt: Gert G. Wagner: Raucher vererben ihre Sucht
Kleiner Mann ganz groß: Kamikaze-Sex beim Löcherkraken
Persönlich: Fritz Wilhelm Scharpf: Grundlagen statt Politik
Grafik des Monats: Klima schwankt örtlich verschieden
Stimmen aus dem Nichts: entschlüsselt Schizophrenie besser verstanden
Bild des Monats: Erdnuss im All
FÜRBITTE MIT FERNWIRKUNG: Werden Kranke schneller gesund, wenn man für sie betet— ohne dass sie überhaupt davon wissen? Genau das behaupten jedenfalls amerikanische Mediziner.
Stahlbeton und Arbeitspferde: Forscher erlcunden das Geheimnis der Eiweißmoleküle
Der Acrylamid-Alarm: Was ist dran am Krebsverdacht?
Skalpell aus Schall: Operationen ohne Schnitte
Fürbitte mit Fernwirkung: Gebete für Kranke: Mediziner sind verblüfft über Studienergebnisse
Tierisch erfolgreich: Was beim Balzen wichtig ist
Warp-Antrieb und Wurmlöcher: Surfen über die Raumzeit
Tachyonen — schneller als Licht: Geisterteilchen und Zeitschleifen
Zum Mond auf dem Plüschsofa: Befruchtet Science-Fiction die Wissenschaft—oder umgekehrt?
Neue Spuren aus der Urzeit: Fossiles Wasser in Grönland
Fett, faul, krank: Was Kindern hilft, den Teufelskreis. Übergewicht zu verlassen
Stottern: Kinder können es verlernen. Therapiekonzept kippt Lehrmeinung
Ratgeber: Lesen nutzt nichts: Einem zerstrittenen Paar helfen keine Bücher
Im Kopf spukt Micky Maus: Naive Alltagsphysik
Die Angst vor der Reue: Nur nichts bedauern müssen!
Harte Nüsse für Autoknacker: Neue Wege zum Diebstahlschutz
Gerangel um die Gleise: Technik-Hürden für Privatbahnen
Minenschnüffler nach Hummerart. Riech-Roboter unter Wasser
Von tollkühnen Männern und ihren fliegenden Kisten: Modellflugzeuge immer besser