Titelbild: So machen Frauen Karriere: Die Managerinnen des Jahres 1992
PLUS: Preis rutsch: Jetzt Kunst kaufen - Flugtarife: Fünf Tricks für Linienflieger - Frankfurt Report: Wer hat die Macht am Main? - Philippe Starck: Das Design Imperium - Kumpanei der Politiker: Kölner Klüngel überall - Die Kosten explodieren, Sponsoren bleiben aus: Formel 1 vor der Pleite
TITEL Managerinnen des Jahres 1992 Die !Forbes-Jury wählt die 20 besten Business-Frauen Deutschlands Karriere-Frauen Warum es immer mehr Managerinnen in Spitzenpositionen gibt
LEUTE Michael Milken - Martin Brast - Holger Veh - Kai-Pu Lee - James Hood - Giorgio Armani - Stefan Spernath - Barry Diller; Rupert Murdoch - Carl H. Hahn, Louis R. Hughes, Ferdinand Piech, Arno Bohn, Werner Niefer, Jürgen Hubbert - Christie Hefner - Dietrich Jacschke - Ingo Krauss - Jürgen Weber - Luzia Rock-Mach - Gen Becker - Michael Bacher - Michael Margulcs - Luitwin Gisben von Boch-Galhau - Heiko Klein Frankfurter Power Circles Das Netzwerk der Macht am Main
AKTUELL Kölner Klüngel Postenschacher, Kumpanei, Korruption bei Deutschlands Politikern Binnenmarkt Die französische Wirtschaft will Barrieren abbauen Buchmesse Das Intrigenspiel hat begonnen Rußland Moskau beschlagnahmt Devisenkonten Spielcomputer Ein deutsches Gerät soll auf Drängen der Japaner nicht auf den Markt kommen
UNTERNEHMEN Merkur des Monats Ulrich Seng, Spea-Grafikkarten Käfer Ein Gourmet-Unternehmen geht zum Angriff über Formel 1 Die Sponsoren bleiben aus, die ersten Teams sind bereits bankrott Philippe Starck Der geniale Designer über sein Imperium Rungis-Express Die Makler der feinen Kost in Meckenheim
ÖKONOMIE Verkäufer Was Europas beste Verkäufer auszeichnet Konjunktur 1991 wurden Schulden gemacht wie nie zuvor Kurve des Monats Preissteigerung bei Industriediamanten Weltausstellung 1992 Ein Vorbild für Hannover 2000?
GELDANLAGE Finanzanalysten Deutsche Unternehmen lassen sich nicht gerne in die Karten schauen Kunstsammlung Nach dem Preisrutsch können Sammler wieder einsteigen
KOLUMNEN Malcolm S. Forbes Jr. Frank und frei Gisela Scheibert Kampf dem Wertpapier-Eintopf Jörg G. Grünberg Die Pariser Börse boomt
REISEN Tarife zum Abheben Pünf Tips, wie Linienflüge billiger werden
KOSMETIK Reif für die Maske Kosmetik für Männer Die Duft-Falle Wie Mann weibliche Nasen becirct
HAUPTSACHE KULTUR Kunstmarkt Avantgardistisches Design wird sammelwürdig Tips, Elogen, Verrisse Berlin Verkauf der Hauptstadt Los Angeles Vom alltäglichen Terror Kassel Exitus im Systemvergleich Ex-DDR Orchester ohne Panik Blutige Mahnmale Alfred Hrdlickas Monumente gegen das Vergessen Bandsalat Econ propagiert das Analphabetentum Retrospektiven Zwischen Buchenwald und Babelsberg
RUBRIKEN Trouvaille Martin Luther gegen Kaufleute Buchtip Management by Popcorn
APPOINTMENT Luxus Anzügliches vom Rodeo Drive Marketing Kultur a la Karte Auto Rollendes Chamäleon Knapp vorbei High-Socety-Entree Spielen Schöner die Fragen nie klingen Design Brillante Swatch Genuß Swinging Nineties Reisen Gefahr eines Handelsreisenden
SPECIAL: TELEKOMMUNIKATION Telekom Auf der Gratwanderung zwischen Monopol und Wettbewerb Elektronik siegt Fax statt Brief Teleworking Heimarbeit spart Zeit und Geld Satellitentechnik Fuhrparksteuerung aus dem All
Das Wirtschaftsmagazin für Europa von BURDA Nummer 4 / April von 1992
Titelbild: So machen Frauen Karriere: Die Managerinnen des Jahres 1992
PLUS: Preis rutsch: Jetzt Kunst kaufen - Flugtarife: Fünf Tricks für Linienflieger - Frankfurt Report: Wer hat die Macht am Main? - Philippe Starck: Das Design Imperium - Kumpanei der Politiker: Kölner Klüngel überall - Die Kosten explodieren, Sponsoren bleiben aus: Formel 1 vor der Pleite