Titelbild: Wir sind Papst: Aberglaube und Antisemitismus
PLUS: Elena und Big Brother: Kontrolle im Überwachungsstaat - Raketen und Resultate: Rechtsdruck in Israel - Dummheit und Spitzengage: Die BLamage der Ökonomie-Elite - Tierfilm und Puppenporno: Aus Wenzel Storchs Nähkästchen - Zoten und Quoten: Das Ender der Satire
Politik Wir sind Papst Hermann L. Gremliza über Aberglaube und Antisemitismus Krise als Chance Wie Island die Revolution knapp verpaßte. Von Svenna Triebler » Brunnentiefe Erinnerungen« Die Affäre Williamson offenbart einmal mehr, wes Geistes Kind Herr Ratzinger ist. Von Florian Sendtner »Hitler- König der Herzen« Deutsche Islamwissenschaftler und arabische Kriegsverbrecher - ein Fall öffentlich-rechtlicher Zensur. Von Karl Rössel Sowas kommt von sowas Ohne den palästinensischen Terror wäre der Wahlsieg des rechten Lagers in Israel nicht denkbar gewesen. Von Alex Feuerherdt » Das bedeutet Krieg« In den USA entwickelt sieb ein neuer antichinesischer Wirtschaftschauvinismus. Von Stefan Frank Schamanen des Gleichgewichts Daß sie sich in der Krise bis auf die Knochen blamiert haben, ficht die Ökonomen nicht an. Von Ralf Schröder Krise, Chaos oder was? Die große KONKRET-Umfrage (Teil 2). Mit Antworten von Elmar Altvater, Jutta Ditfurth, Joachim Bischoff. Joachim Bruhn, Rainer Trampert, Felix Klopotek und Holm Friebe »Die Apathie der Arbeiterklasse« Die britische Labour-Regierung treibt die Pathologisienmg der Arbeitslosen auf die Spitze. Von Matthias Becker Geld und Gene Volker Eick über die Ausweitung präventiver Datenbanken Drei auf einen Scheich Die Bundesregierung bemüht sich um größeren Einfluß in der Golfregion. Von Jörg Kronauer Unser liebster Feind Selten ist die Verteidigung der Menschenrechte so billig zu haben wie im Fall Simbabwe. Von Ruben Eberlein Klasse im Saatbeet Georg Pülberth über eine Studie zu den Möglichkeiten eines afrikanischen Kapitalismus »Anspruch nicht gegeben« Noch immer erhalten die NS-»Euthanasie«-Geschädigten keine Entschädigung. Von Rolf Surmann Ungeordneter Rückzug Stefan Garth über ein taktisches Manöver deutscher Gedenkpolitik »Für höhere Aufgaben gerüstet« 42 Vom Fußballschiedsrichter zum Terrorverkünder. Eine Dokumentation von Alex Feuerherdt
Kultur Schluß mit lustig? Fritz Tietz verkündet das Ende der Satire Der Charakter der Epoche Vorabdruck aus dem Roman Ich schlage vor, daß wir uns hussen von Rayk Wieland Stadt, Land, Stuß Dritte Folge eines Vademecums zur Geschichte der Dummheitsforschung: Atlantropa. Von Dieter Steinmann Deconstructing Art Georg Seejslen über die erweiterte Neuauflage von Art Spiegelmans Breakdowns Westöstliche Diva Thomas Blum über die Ronald-M.-Schernikau Biographie Der letzte Kommunist The Art of Noise Eine Düsseldorfer Ausstellung feiert Sonic Youth als Mittler zwischen Kunst und Popkultur. Von Martin Büsser Topors Tierleben Ein belgischer Tierfilm erklärt, was ein Cockerspaniel mit der Geburt der Freiheit zu tun hat Von Wenzel Storch Helden gibt's kane Eine DVD-Box bringt Major Kottan und sein Ermittlerteam in Erinnerung. Von Magnus Klaue
Rubriken Hier KONKRET Wolfgang Müller über Schaeffier, Conti und den drohenden Bankrott / An KONKRET / Herrschaftszeiten / Termine / Kunst & Gewerbe/ Buch & Deckel / Buch des Monats Pritzi Busch über Empörung von Philip Roth / Melodie & Rhythmus / Platte des Monats Michael Saager über The Whitest Boy Alive: »Rules« / Links & Rights / Film Theater / Film des Monats Alexander Kasbohrn über »The Wrestler« / Tomayers ehrliches Tagebuch / Gremlizas Express
Titelbild: Wir sind Papst: Aberglaube und Antisemitismus
PLUS: Elena und Big Brother: Kontrolle im Überwachungsstaat - Raketen und Resultate: Rechtsdruck in Israel - Dummheit und Spitzengage: Die BLamage der Ökonomie-Elite - Tierfilm und Puppenporno: Aus Wenzel Storchs Nähkästchen - Zoten und Quoten: Das Ender der Satire