PLUS: Gehälter 1993: Vderdienen Sie genug? - Schutzgeld: Warum Sie dem DSW-Aktionärsclub mißtrauen sollten - Schmiergeld: Wie Siemens seine lästige Konkurrenz austrickst - Schmerzensgeld: Was Sie vom deutschen Nationalbesitz bald vermissen werden - Angst vor Neuber: Das Machtnetz des WestLB-Chefs - Börsenbrief-Vergleich: Wer die besten Aktientips bringt - Die Stars von morgen: Film, TV, Design, Theater, Malerei, Architektur - Extra: 7 Seiten Kreativitäts-Test
PEOPLE Torsten Oppermann, Uta Bellior , Klaus Piltz, Kajo Neukirchen, Jochen TschunIce, Peter Page, Klaus Luft, Dieter Schoch, Heinz Dürr, Annemarie van Gaal, Norio Okazawa Körfgen, Hubert Appelhoff, Eberhard Stephani, Edzard Reuter Forbes Friendship: Essay von Hartmut Esslinger Managerin des Jahres: Preisverleihung in Hamburg Soziogramm: Freund und Feind von Meisterjäger Friedel Neuber
REPORT Korruptions-Affäre: Siemens und die spanischen Amigos Handel: Tengelmanns amerikanische A&P-Kette bricht Spesen: Wird die steuerliche Absetzbarkeit abgeschafft Direktvertrieb: Wirbel um Staubsauger-Imperium Kirby
BUSINESS Karriere: Aufstiegs-Chancen in den neuen Bundesländern Fernsehen: Panik bei den öffentlich-rechtlichen Sendern Entschuldung: Forbes verkauft Deutschlands Tafelsilber USA: Die Supermacht vor dem endgültigen Staatsbankrott Porträt: Gottfried Neuhaus macht Karriere per Modem Update: Amerikaner drängen in den Markt der Videospiele Unternehmensberichte: Milliarden-Prellung für Versicherungen
SPECIAL: HIGH-TECH Hollywood: Digitale Technik erobert die Filmindustrie Supercomputer: Monsterrechner im Gigaflop-Bereich Zukunftsindustrien: Die Deutschen verlieren den Anschluß Biotechnologie: Schlüssel auf der Suche nach dem Schloß
MONEY Gehälter: Einkommen im großen Forbes Vergleich DSW: Schwere Vorwürfe gegen die Schützer der Kleinaktionäre Kaptitalmarkt Perspektive Nippon Test: Börsenbriefe erreichten erstmals das Klassenziel
COMPUTER-ANALYSE Kreativität: Wie werden Sie mit Problemen fertig?
CULTURE Trendsetter: Die Füße auf der Erde, den Kopf in den Wolken Bücher: Die Thriller-Knüller dieses Frühjahrs DDR-Produkte: Die Einheit zergeht auf der Zunge Kunstmarkt Erster Multiples-Index für Sammler Motorräder: Die neuen Edel-Renner für gut Betuchte Puristen: Manager, die im Büro auf High-Tech verzichten Business Lunch: Stuttgart überrascht mit südlichem Flair
Das Wirtschaftsmagazin für Europa von BURDA Nummer 4 / April von 1993
PLUS: Gehälter 1993: Vderdienen Sie genug? - Schutzgeld: Warum Sie dem DSW-Aktionärsclub mißtrauen sollten - Schmiergeld: Wie Siemens seine lästige Konkurrenz austrickst - Schmerzensgeld: Was Sie vom deutschen Nationalbesitz bald vermissen werden - Angst vor Neuber: Das Machtnetz des WestLB-Chefs - Börsenbrief-Vergleich: Wer die besten Aktientips bringt - Die Stars von morgen: Film, TV, Design, Theater, Malerei, Architektur - Extra: 7 Seiten Kreativitäts-Test