Titelbild: Wahre Macht: Die 250 einflussreichsten in der Deutschen Wirtschaft
PLUS: Tamm geht, der Kirchstreit bleibt: Der bittere Wachwechsel im Springer-Verelag - Die starken Frauen kommen: Karriere-Tips der Erfolgreichsten unter 35 - Wohin fährt Porsche? Aufkäufer stehen bereit - Schalck-Golodkowski: Meine Aussage - Der Devisen-Beschaffer der DDR spricht in Forbes über die verschwundenen Milliarden, seine Anklagen, den Waffenhandel der DDR, Strauß und Honecker
UNTERNEHMEN SPRINGER Der Vorstands-Vorsitzende Tamm geht — der Streit mit Großaktionär Kirch bleibt GRUNELIUS Kunst vom Bankschalter PORSCHE Wohin geht die Fahrt?
ESSAY BRIGITTE SEEBACHER-BRANDT Europa muß umdenken
OPTICAL ESSAY KULTFESTE Sommer der Musik-Festivals — von Schleswig-Holstein bis zum skurrilen Glvndbourne (Foto)
MERKUR DES MONATS AUSRÜSTER Ulrich Dausien — mit Schlafsäcken zum Erfolg
ANALYSE WAHRE MACHT Die 250 Einflußreichsten in der deutschen Wirtschaft
LEUTE Warum LIELACHER der Börsen-Bulle von Wien ist. Wie KUNERT Strümpfe umweltfreundlich macht. Was DEML an der Spitze von BayWa will. Wie BARNEVIK den neuen Stil von Asea Brown Boveri prägte. Von VOGELSANGS spätem Abschied und SPELSBERG-KORSPETERS schnellem Aufstieg
KOLUMNEN MALCOLM S. FORBES Jr. Frank und frei ANDREAS SCHMIDT Deutsche Börse — aufwärts JÖRG G. GRÜNBERG Spanische Börse: neuer Schub
DOSSIER SCHALCK-GOLOD, KOWSKI Der Devisenhändler der DDR nimmt seine Aussage vor dem Bonner Untersuchungsausschuß vorweg
KARRIEREN THE DAY AFTER Eckart van Hooven verläßt die Deutsche Bank — und hat schon eine Aufgabe im Osten KERNSPECHT Ein Meister des Kampfes STARKE FRAUEN Die erfolgreichsten deutschen Managerinnen unter 35
WIRTSCHAFTSPOLITIK HELMUT KOHL Fehler bei der Einheit PAUL E. SAMUELSON Wir sparen zuwenig — deshalb: höhere Steuern
FREIZEIT MODE Junger Chic im alten Rom MANAGER IM TRAB Das Abenteuer im Sulky
COMPUTER Designer-Computer für die persönliche Note Krieg der Systeme
HAUPTSACHE KULTUR Tips, Elogen, Verrisse — von Tilman Jens SONDERANGEBOT Heute Picasso LITERATUR Lob des Fusels AUSSTELLUNG Lob der Kälte SCHLACHTENMALER Freak an der Front THRILLER Großer Wurf ARCHITEKTUR Druckhaus an der Themse DOCUMENTA Kissenschlacht
APPOINTMENT LUXUS King of Kaviar TECHNIK Europa hält beim TV Schritt SPORT Sekunden-Lohn ADVERTISING Ein Blinder trinkt nie Coca GENUSS Menu surprise ins Kirchenschiff BODY & SOUL Maske für Männer TRAVEL Fünf der letzten Trauminseln
RUBRIKEN LEADING INDICATORS Kapital wird knapp KURVE DES MONATS Ewige Ungleichheit? BÖRSE Aktien mit Speed TROUVAILLE 36.000 DM für den Druck von Bruder Luca CHUZPE 230 Seiten Klage gegen VW BÜCHER Geld kommt nur noch von Geld PROFI-DEPOT Potential im Fernen Osten
KUNST EIN LEISER FÜRS LAUTE Max Hetzler, der Kunsthändler der Zeitgenossen BEGRIFFE ZUM MITREDEN Ein Lexikon der Kunstszene
Das Wirtschaftsmagazin für Europa von BURDA Nummer 7 / Juli von 1991
Titelbild: Wahre Macht: Die 250 einflussreichsten in der Deutschen Wirtschaft
PLUS: Tamm geht, der Kirchstreit bleibt: Der bittere Wachwechsel im Springer-Verelag - Die starken Frauen kommen: Karriere-Tips der Erfolgreichsten unter 35 - Wohin fährt Porsche? Aufkäufer stehen bereit - Schalck-Golodkowski: Meine Aussage - Der Devisen-Beschaffer der DDR spricht in Forbes über die verschwundenen Milliarden, seine Anklagen, den Waffenhandel der DDR, Strauß und Honecker