PLUS: Goldfrapp, PJ Harvey, Stereophonics, Aimee Mann - Dido: Mit Eminem auf der Überholspur - R.I.P.: The Smashing Pumpkings, Rage Against the Machine. Letzt Worte von Billy Corgan und Tom Morello
ROCK N ROLL ÜBERLEBEN IM VAKUUM Von David Fricke Das Jahreshoroskop des Smashing Pumpkins, P.J. Harvey, Against The Machine, The Goldfinger, Tortoise, Stereolab, The Jon Spencer Blues Explosion, Rod Stewart, HIM, Paradise Lost, Paolo Conte, Musiq Soulchild, Utah Saints u. a. INTROSPEKTIV ROLLING STONE-ROADSHOW: STEREOPHONICS SERUM 114: THE CRASH O.S.T.: HARVEY VOLKSMUSIK „NEW VOICES“ - DIE CD IM ROLLING STONE
NATIONALTHEATER FERIDUN ZAIMOGLU: UNSER TÜRKISCHER NIGGER Von Jürgen Teipel Sein Gangster-Look ließ Onkel Ömze nach ihren Handzetteln greifen, und wenn er in Falkenhagener Fachwerkhäuser wanderte, verriegelte Oma vorsichtshalber ihre Collies. Kultautor Feridun Zaimoglu, Türke mit deutschem Pass, provoziert primär dadurch, dass er die Sprache seiner Landsleute studiert. Und zwar nicht so, wie der nette Gemüsemann von nebenan, sondern so, wie es Gheto-Kids.
FEATURES CHRIS SHAW: ARTWORKER Von Jörg Roth Seit der RS-Ausgabe 12/2000 ist Chris Shaw der Künstler, der die „New Voices“- Cover auch optisch zu Leckerbissen und Sammlerstücken macht. Er sorgt dafür, dass Nachwuchs-Acts wie Travis oder Athlete auf den ersten Blick so hip aussehen wie fast alle US-Top-Bands tätig waren, als seine befreundeten Kollegen. Er liebt Leinwände; Rechner spielen zweite Geige EMINEM: DAS SCHAF IM WOLFSPELZ Von Sylvia Staude Die meisten sprechen klar: Der Mann war ein Rassist, Chauvinist und potenziell ein totschlägerisches Subjekt seit der Hip-Hop-Szene und dem melodramatischen Video. Klar sind Eminems Verfehlungen allerdings recht strittig worden. DIDO: ROTKÄPPCHEN UND DER WOLF Von Nigel Williamson In Europa ist die Britin Dido ein noch (fast) unbeschriebenes Blatt. Was aber keinesfalls am ungenügenden Talent liegt, sondern daran, dass ihr Debüt vor anderthalb Jahren zunächst in den USA erschien, dort zum Hit wurde und sie seit jeher heiß umworben ist. Und seit Dido jüngst mit Rapper Eminem ein Video drehte, ist sie auch auf UK-Kurs BURNING MAN: SPACE-COWBOYS UND CYBER-HIPPIES Von Daniel Pinchbeck Was vor zehn Jahren als kleines Treffen von ein paar Freaks begann, ist inzwischen ein Mega-Event: Burning Man. Heute ziehen Zehntausende High-Tech-Jünger in die Wüste Nevadas, um dort eine hemmungslose High-Tech-Orgie zu feiern. Die Devise lautet: anything goes
KULTURGUT ZUM DINNER GIBT'S SCHWEIN „Hannibal The Cannibal“-Ridley Scotts Sequel zu „Das Schweigen der Lämmer“ PLUS: das Spiel „Metal Gear Solid 2", die X-Box, das Ende des „Melody Maker“ sowie neue Filme und Bücher.
REVIEWS TONTRÄGER IM FEBRUAR Aimée Mann: „Bachelor No. 2“ PLUS: neue Alben von Frank Black & The Catholics, Josh Rouseman, Collective Soul, The Strokes, Stephen Malkmus, Kings Of Convenience, Louis Prima Forever, Swearing At Motorists, King Cobb Steelie, Howe Gelb, Jimmy Eat World, Paradise Lost, Goldfrapp, Heinz Rudolf Kunze, Melvins, John Hammond u. a.
Rolling Stone Musik Magazin Nr. 2 / Februar 2001 mit CD New Voices vol.41
PLUS: Goldfrapp, PJ Harvey, Stereophonics, Aimee Mann - Dido: Mit Eminem auf der Überholspur - R.I.P.: The Smashing Pumpkings, Rage Against the Machine. Letzt Worte von Billy Corgan und Tom Morello