ROCK & ROLL ANGRIFF DER KILLER-SOUNDTRACKS Von Oliver Hüttmann Immer mehr Soundtracks sind kommerziell erfolgreich – und haben immer weniger mit den Filmen zu tun. PLUS: Sonic Youth, Calexico, Richard Davies, Dr. John, Slayer, Norman Spinrad, Stewart O’Nan, Stills & Morrison, Massive Attack, The Jesus And Mary Chain, Fury, Lotte Ohm, Hubert v. Goisern u.a.
NATIONAL-THEATER DIE GRÜNEN UND DIE VERFLIXTE 5 Von Ebermann & Trampert Der Eiertanz um den Benzinpreis kommt wie ein Bumerang zurück. Dass gerade der petiziörlichste Teil ihres Parteiprogramms so schroffe Reaktionen auslöste, traf die Grünen wie ein Blitz aus heiterem Himmel. Die grünen Gründungsväter Ebermann & Trampert über die Agonie der einstigen Weggefährten.
FEATURES SMASHING PUMPKINS: DAS ROLLING STONE INTERVIEW Von Serge Simonart Sie sind konsequent anders – und dabei doch kommerziell erfolgreicher als alle Trittbrettfahrer. Mit dem neuen Album „Adore“ zeigen die Pumpkins wieder ein neues Gesicht – und folgen doch dem alten Credo: „Mut zum Risiko“. ANGST & SCHRECKEN IN VEGAS – CONTINUED Von Chris Heath „Fear And Loathing In Las Vegas“, das literarische Himmelfahrtskommando aus den 70er Jahren, kommt auf die Leinwand. Johnny Depp spielt Hunter S. Thompson, der nicht nur Autor, sondern auch Protagonist der legendären Acid-Saga ist. Die Begegnungen des obsessiven Schauspielers und des manischen Autors eröffneten Abgründe. BEASTIE BOYS: KULTIVIERTE PARTYSANEN Von Michael Dwyer Das „right to party“ gehört der Vergangenheit an. Die Beasties haben sich zwar ihren subversiven Humor bewahrt, können aber doch nicht völlig verleugnen, dass sie älter, weiser und sogar kultivierter wurden. Und dass Adam Yauch sogar den Weg vom Böllstoff zum Buddhismus fand. DEAN KOONTZ: BUCHHALTER DES GRAUENS Von Paul Alexander Er produziert Bestseller am Fließband. Aber nicht nur in puncto Tempo hat Koontz Konkurrent Stephen King längst abgehängt. Seine gedruckten Alpträume sind für die internationale Grusel-Gemeinde geradezu unverzichtbar geworden. FRANK SINATRA – EIN RESÜMEE Von Mikal Gilmore Fast fünf Jahrzehnte lang prägte Frank Sinatra die populäre Musik dieses Jahrhunderts. Durch Krisen, Wechselfälle und die Launen seines Gemüts lavierte der Sänger, um der Nacht zu entkommen. Eine Würdigung.
REVIEWS LEINWAND – NEU IM KINO „Stadt der Engel“ von Brad Silberling. PLUS: Neue Filme von Wayne Wang, Ian Softley, Tom DeCillo, John Madden, Gillian Armstrong u.a. TONTRÄGER IM JULI Beastie Boys: „Hello Nasty“. PLUS: Neue Alben von The Silos, John Fogerty, Brian Wilson, Rocket From The Crypt, Hothouse Flowers, Sunhouse, Towa Tei,Mitchell Froom, Todd Snider, Rod Stewart, Ringo Starr, Elliott Smith u.a.
Rolling Stone Musik Magazin Nr. 7 / Juli 1998 mit CD New Voices vol.23