Titelbild: Oral Akrobatik mit Shirley Manson: Garbage
PLUS: Grönemeyer über Politik, Pop und neue Perspektiven - Modell Blair: Singen für Schröder? Könen Politiker die Musikszene mobilisieren? - Pulp - Die Ärzte - Iain Matthews - Willie Nelson
ROCK & ROLL IT'S ONLY ROCK 'N' ROLL, BUT I WRITE IT Von Wolfgang Doebeling Christopher Sandford hat sich mit Biographien über Mick Jagger, David Bowie, Sting und anderen Musikern zum Intimus der Rockstars geschrieben. PLUS: Pulp, Eagle-Eye Cherry, Frank Black, Terry Pratchett, Greil Marcus, Justin Sullivan, Space, Marc Cohn, Paula Cole, Die Ärzte, Bernd Begemann, Kreidler u. a.
NATIONAL-THEATER KRAMPF UMS HANF Von Thomas Krüger Higher, breiter – Paragraphenreiter: Eine Nation, in den Grenzen vereint, in den Köpfen gespalten durch ein Kraut. Als Nutzpflanze Hanf wird es in den höchsten Tönen gelobt, als Genussmittel Cannabis jedoch noch immer von Politikern und deren vermeintlichen Experten mit absurden Studien dämonisiert.
FEATURES GARBAGE: ORAL-AKROBATIK Von Serge Simonart Für Garbage als auch für ihre Fans wurde das zweite Album zur Tortur – keine andere Platten-Veröffentlichung zuvor wurde derart oft verschoben wie „Version 2.0“. Shirley Manson und Band im Gespräch über Angst, Erfolg und Zukunft. HERBERT GRÖNEMEYER Von Arne Willander & Benjamin von Stuckrad-Barre Nach seinem Ortswechsel von Köln nach Berlin vor drei Jahren kehrt Herbert Grönemeyer nun mit dem neunten Album „Bleibt alles anders“ auf die Bühne zurück – und sprach mit uns über Pop, Politik und neue Perspektiven. IAIN MATTHEWS: LEGAL ALIEN Von Wolfgang Doebeling Vor 30 Jahren sang Matthews mit Fairport Convention an der Wiege des britischen Folk-Rock, zelebrierte dann US-Country und versuchte sich an New Wave und New Age. In der Abgeschiedenheit von Texas hat er nun sein Ziel gefunden. FASHION VICTIMS Das ROLLING STONE-Style Special Auch wenn sie sich am Anfang ziemlich zierten, so konnten sie dieses Angebot schließlich nicht ablehnen: die Prominenz aus Pop und Politik in neuen Kleidern und mit Köpfen von Sebastian Krüger. EIN AUSFLUG NACH ALBANIEN Von P. J. O'Rourke Noch immer nahezu unbeachtet von der Weltöffentlichkeit, ist Albanien zu einem Bürgerkriegsland zerfallen, in dem Chaos und Paranoia wüten, eine AK-47 drei Dollar kostet und Freiheit nur ein schlechter Witz ist. WILLIE NELSON: FREE WHEELIN Von Gary Cartwright Nach vielen Jahren der Niederschläge, Abstürze und Entbehrungen hat Willie Nelson, der „Red Headed Stranger“ unter den amerikanischen Songwritern, die „road to happiness“ gefunden – ein Resultat seiner Altersweisheit.
REVIEWS LEINWAND – NEU IM KINO „Die Ersatzkiller“ von Antoine Fuqua. PLUS: Neue Filme von Pedro Almodóvar, Takeshi Kitano, Shane Meadows, Robert Altman, Woody Allen u. a.
TONTRÄGER IM MAI Garbage: „Version 2.0“. PLUS: Neue Alben von Royal Trux, Aretha Franklin, The Notwist, Schneider TM, Acetone, Hank Shizzoe, Tori Amos, Heather Nova, Van Dyke Parks, Van Morrison, Arto Lindsay, Duffy, Lenny Kravitz, St. Etienne, Gang Starr, Soul Asylum, Jeff Buckley, Scott 4, Page & Plant, Ray Davies u. a.
Rolling Stone Musik Magazin Nr. 5 / Mai 1998 mit CD New Voices vol.22
Titelbild: Oral Akrobatik mit Shirley Manson: Garbage
PLUS: Grönemeyer über Politik, Pop und neue Perspektiven - Modell Blair: Singen für Schröder? Könen Politiker die Musikszene mobilisieren? - Pulp - Die Ärzte - Iain Matthews - Willie Nelson