Rolling Stone Nr.11 / November 1998 & CD Vol. 25 - Marilyn Manson
search
  • Rolling Stone Nr.11 / November 1998 & CD Vol. 25 - Marilyn Manson

Rolling Stone Nr.11 / November 1998 & CD Vol. 25 - Marilyn Manson

Titelbild: Marilyn Manson: Das letzte tabu. Beelzebub für Biedermänner

PLUS: Rot + Grün= Blaues Wunder? Sind die Grünen mehr als nur die neuen Mehrheitsbeschaffer? - Joni Mitchell, Witt & Rammstein, Chris Isaak, James Cameron - Geschichte der Popmusik, die Wurzeln des Rock n Roll

Menge
Auf Lager: Lieferzeit ca. 1 bis 4 Werktage

Original Inhaltsbeschreibung:

  • ROCK & ROLL
    NEW SULTANS OF SWING Von Stefan Nink In den USA erobert die Neo-Swing-Welle die Clubs und die Charts. Alles nur Hype? Oder gar galoppierende Senilität? PLUS: Andy Warhol, PJ Harvey, Ash, Afghan Whigs, Lambchop, Silver Jews, Robbie Williams, Chris Isaak, Kruder & Dorfmeister, Rammstein und Joachim Witt u.a. **Seite 7
  • NATIONAL - THEATER
    GRÜNE FRÖSCHIE, ROTE KRÖTEN Von Freddie Röckenhaus* Was wird aus den Grünen? Nach Schröders Wahlsieg haben sie ihr Ziel erreicht – aber vieles von dem, was sie jahrelang so sympathisch machte, notgedrungen über Bord werfen müssen. Sollten sich die einstigen „Öko-Spinner“ am Ende als die neue FDP, als entmannte Mehrheitsbeschaffer entpuppen?
  • FEATURES
    JAMES CAMERON: TIEFENRAUSCH Von David Lipsky „I'm the king of the world“, tönte James Cameron, nachdem „Titanic“ als der teuerste Film aller Zeiten elf Oscars erhalten und alle Kassenrekorde gebrochen hatte. Nun gibt’s das Melodram auf Video – und der Regisseur rechnet ab.
    MARILYN MANSON: BEELZEBUB FÜR BIEDERMÄNNER Von Chris Heath* Daß der „Antichrist Superstar“ das bigotte Amerika auf die Barrikaden treiben würde, war abzusehen. Auf dem neuen Album „Mechanical Animals“ aber hat Schock-Rocker Manson nun ein Reiz-Thema entdeckt, mit dem sich auch international bestens Furore machen läßt...
  • DAS HEFT IM HEFT
    DIE GESCHICHTE DER POPMUSIK Von Kuhnke / Müller / Schulze „Die Geschichte der Popmusik“ ist eine 52-teilige Radio-Serie, die nun auch als gigantisches CD- und Buch-Projekt vorliegt. In Auszügen veröffentlichen wir daraus jene Kapitel, die die musikalischen und ökonomischen Rahmenbedingungen der frühen Rock’n’Roll-Jahre beleuchten.
  • JONI MITCHELL: BLONDES GIFT Von Steven Daly Man kannte sie eher als ätherische Westcoast-Elfe, die die Niederungen der Popmusik längst hinter sich gelassen hatte. Doch just zu einem Zeitpunkt, als sie von einer neuen Generation wiederentdeckt wird, demonstriert die streitbare Joni, daß auch intellektuelle Blonde verdammt giftig sind.
    NASHVILLE CATS Von Jörg Feyer* In Nashville nennt man sie abschätzig „Bellybutton Country“ – die nabelbefreiten „southern belles“ wie Shania Twain, die den Pop in die Countrymusik zwingen wollen. Die Fundamente der Country-Hochburg wanken – zumal auch Bands wie die Mavericks und BR-5-49 nicht den Weg der Tradition einschlagen wollen.
    KINKY FRIEDMAN: BERLIN / TEXAS Von Wolfgang Doebeling Ob als Country-Outlaw oder Krimi-Autor: Sein knochentrockener, bärbeißiger, tollwütiger, hinterfotziger Humor ist unschlagbar. Wir trafen den selbst titulierten „Texas Jewboy“, als er in Berlin sein neues Buch „Road Kill“ vorstellte.
    EWAN MCGREGOR: GLAM-SPOTTING Von Sylvie Simmons* Für „Trainspotting“-Star Ewan McGregor war es eine neue Herausforderung: In der Glamrock-Hommage „Velvet Goldmine“ schlüpfte er in die Haut von Ziggy-Stardust-Kollege Iggy Pop – und fühlte sich dort pudelwohl.
  • REVIEWS
    LEINWAND – NEU IM KINO „Die Truman Show“ von Peter Weir. PLUS: neue Filme von Brian De Palma, Jacques Doillon, Robert Benigni, Bobby & Peter Farrelly u.a.
    TONTRÄGER IM NOVEMBER R.E.M.: „Up“ PLUS: neue Alben von Alanis Morissette, Lucinda Williams, Elvis Costello & Burt Bacharach, Marilyn Manson, Oasis, The Afghan Whigs, Portishead, The Rolling Stones, Bill Wyman’s Rhythm Kings, Chris Isaak, The Boo Radleys, Absolute Beginner, Lisa Germano, Lauryn Hill, Placebo u.a.
    Wenn du möchtest, kann ich auch diesen Text ins Englische übersetzen oder für Web, Print oder Social Media umformulieren. Sag einfach Bescheid!

Rolling Stone Musik Magazin Nr. 11 / November 1998 mit CD New Voices vol.25

Seitenanzahl: 138 Seiten

Sprache: Deutsch

rollingstone-DE.1998.nr.11

Eigenschaften von diesem Artikel

Magazine vom Monat ...
11/November
Magazine aus dem Jahre ...
1998

Vielleicht gefällt Ihnen auch

Yam! Nr.17 / 17 April 2002...

10,99 €
  • Nicht auf Lager