ROCK & ROLL PIXEL-BLUES Von Thomas Krüger Auf der „CeBit“ wurde die neue Generation virtueller Popstars vorgestellt. Wollen wir sie auf die Festplatte lassen? PLUS: „Othello“, der Comic, Mansun, Barenaked Ladies, Talvin Singh, Whale, Georgie Fame, Blondie, Jack Logan, Johnson, Fun Lovin’ Criminals, Jon Spencer, Moses P., Fettes Brot, Oliver Kalkofe
NATIONAL-THEATER DIE 80ER – GEHEN SIE AM SONNTAG ENDLICH ZU ENDE? Von Gerald Fricke Sollten sich am 27. September, dem Tag der Wahl, die Achtziger tatsächlich auch in Deutschland verabschieden – jener „verspäteten“ Nation, die den Übergang vom Agrar- zum Industrie-Staat ebenso verschlief wie die Postmoderne oder die Umstellung auf die Fußball-Vierer-Kette? Und warum gerade jetzt?
FEATURES MAXWELL: STYLE & SOUL Von Mark Healy* Er wird als Reinkarnation des „smooth operator“ gefeiert, als vokaler Ladykiller. Aber Maxwell ist mehr als ein singendes Klischee: Mit seinem jüngsten Album *Embrya* beweist der Mann aus Brooklyn, daß er wirklich Soul hat. Und jede Menge Style. ELVIS COSTELLO & BURT BACHARACH: THE ODD COUPLE Von Wolfgang Doebeling & Arne Willander* Seiner Begleitband The Attractions hat er im Streit endgültig den Rücken gekehrt, doch war Stillstand stets ein Fremdwort für Elvis Costello. Nach Kooperationen mit Paul McCartney und dem Brodsky Quartett hat sich der Songschmied nun mit dem legendären Burt Bacharach zusammengetan. DEPECHE MODE: TOTAL RECALL Von Martin Scholz Die einstigen Synthie-Popper werden heute als Pop-Götter verehrt. Die Musik verneigt sich vor dem Erbe – und auch bei Depeche Mode selbst hat sich nach der großen Krise die Erkenntnis durchgesetzt, daß vor der Zukunft die Aufarbeitung der Vergangenheit steht. MANNA FÜR DIE MASSEN: FAST FOOD UND DIE FOLGEN Von Eric Schlosser* Nicht die Kalorien sind das Problem, nicht der Rinderwahn oder das Ende der Eß-Kultur: Der unaufhaltsame Vormarsch der Fast-Food-Ketten ist Vorbote gesellschaftlicher Entwicklungen, an denen wir länger kauen werden als am synthetischen Mac. SHERYL CROW: LIKE A ROLLING STONE Von Martin Scholz* Das Riff ihrer neuen Single könnte von Keith stammen, und auch der Rest des neuen Albums läßt ahnen, daß die gemeinsamen Gigs nicht ohne Folgen blieben. Stones-Fan war sie allerdings schon immer, während ihr das feministische Säuseln aus dem „Lilith Fair“-Lager immer suspekter wird.
FASHION KLEINE GRÖSSEN: JUNIOR FASHION Fotos von Robert Maxwell & Birdie Neue Kleider für die nächste Musiker-Generation STEVEN SPIELBERG: DAS ROLLING STONE-INTERVIEW Von Jenny Peters Mit „E.T.“, „Indiana Jones“ und „Jurassic Park“ wurde er der König von Hollywood. Seit „Schindlers Liste“ ist Spielberg auch als Filmemacher mit Ambitionen anerkannt. Im Interview spricht er über sein dreistündiges Epos „Saving Private Ryan“ und die filmische Abrechnung mit der Faszination des Krieges
REVIEWS LEINWAND – NEU IM KINO „Saving Private Ryan“ von Steven Spielberg. PLUS: neue Filme von Terry Gilliam, Nico Hofman, Robert Redford, Robert Duvall u. a. TONTRÄGER IM OKTOBER Sheryl Crow: *The Globe Sessions*. PLUS: neue Alben von PJ Harvey, Babybird, Faithless, Whale, Jon Spencer Blues Explosion, Mansun, Kiss, Gluecifer, Vic Chesnutt, Virginia Rodrigues, Sparklehorse, Cracker u. a. --- Wenn du willst, kann ich aus beiden Bildern z. B. ein vollständiges Inhaltsverzeichnis erstellen oder die Artikel nach bestimmten Themen sortieren. Sag einfach Bescheid!
Rolling Stone Musik Magazin Nr. 10 / Oktober 1998 mit CD Bues Today vol.6