Titelbild: Solo Album: Dave Gahan über die Zeit nach Depeche Mode
PLUS: Pink Floyd: Waters & Gilmour über 30 Jahre Dark Side of the Moon - Eddie Vedder über das Kreuz mit George W. Bush - Radiohead - Lucinda Williams - Marilyn Manson - Stephen Malkmus - Yeah Yeah Yeahs - Tricky - Das Special: Steely Dan auf 16 Seiten
Das kleine Heim-studio Pro Tools: Man spricht darüber wie über Zauberkunst - aber wie funktioniert eigentlich das Aufnahmesystem Pro Tools? Kann damit jeder einen Hit produzieren oder geht das doch nur mit dem nötigen Talent? Da man das am besten per Selbstversuch herausfinden kann, besuchte ROLLING STONE-Reporter Gavin Edwards - laut Eigeneinschätzung relativ frei von musikalischen Fähigkeiten - den Produzenten Butch Vig in dessen Heimstudio in Los Angeles, um nur mit ihm und Pro Tools eine Single namens „I'm Hungry" zu produzieren, In gerade mal drei Stunden war sie im Kasten. Ein Erfahrungsbericht.
Dave Gahan: Der alte Affe Angst Er war 22 Jahre „bloß" der Sänger von Depeche Mode, doch nun kommt Dave Gahan solo - und erzählt nicht nur auf seinem Debüt „Paper Monsters" ungewohnt offen von wüsten Zeiten und zweiten Chancen. Könnte sein geglückter Neustart das Ende von Depeche einläuten?
Special: Steely Dan
Jazz und Junk und die unerträgliche Leichtigkeit des Seins Auf Everything Must Go: denken Becker und Fagen über die Freuden der alten Tage und die Vergänglichkeit nach. In LA. teilen die Waldorf und Statler des Jazz-Pop indes wie eh und je Sottisen und Spott aus. Birth Of The Cool Wie Bebop, Hardbop und Cool-Jazz die Musik von Walter Becker und Donald Fagen prägten. Glamour Profession Eine Spritztour durch die rätselhaften Stories und künstlichen Paradiese der Meister.
Radiohead: Aus der Tiefe des Raumes Wie Yorke & Co. ganz entspannt ein unentspanntes Album machten.
Eddie Vedder: Combat Rock Für seine Kritik an Präsident Bush kam Vedder in die Schusslinie der US-Medien. Nun schießt er zurück.
Tonträger Steely Dan: Everything must Go", PLUS: Lloyd Cole, Tindersticks, Radiohead, Theo Jayhawks, Dave Gahan, McKay, Eels, Grandaddy, Yeah Yeah Yeahs, Turbonegro. Skin, Willard Grant Conspiracy, Arab Strap, Bruce Cockburn, South San Gabriel Marilyn Manson, Blackmail, Dirty Three, Keziah Jones, Tom Ovans, Live. Cave ln, Macy Gray, The Cramps, Marla Glen, Fleetwood Mac. Buzzcocks u.a. sowie neue Musik DVDs.
Rolling Stone Musik Magazin Nr. 6 / Juni 2003 mit CD vol.59
Titelbild: Solo Album: Dave Gahan über die Zeit nach Depeche Mode
PLUS: Pink Floyd: Waters & Gilmour über 30 Jahre Dark Side of the Moon - Eddie Vedder über das Kreuz mit George W. Bush - Radiohead - Lucinda Williams - Marilyn Manson - Stephen Malkmus - Yeah Yeah Yeahs - Tricky - Das Special: Steely Dan auf 16 Seiten