Rallyesport Rallye Monte Carlo Hessisch-Waldeckische Berglandfahrt Kristall-Rallye Rallye Arctic
Rennsport 24 Stunden Daytona Hexenkessel: GP Argentinien/GP Brasilien Tasman-Serie
Test und Technik Kobold: Test TVR 2500 Fahrbericht: Renault 12 TS Schürzenjäger: Test Porsche Carrera RS Technik: Neuer Renault-V6-Motor Technik: Porsche Carrera RSR im Sport
Portrait George Follmer
Verschiedenes Leserforum rallye-racing-Notizen rallye-racing-Kommentar Bücher Herbert Völker: Unter Freunden - über Fahrer Phantomzeichnung: Gulf Mirage M6 Kolumne: Chris Amon berichtet Sportfahrerunterstützung: Starthilfe Kuriositäten im Automobilsport: Hot Rod Autosportchronik
Titelbild Die Rallye Monte Carlo geriet 1973 ins Kreuzfeuer der Kritik, als die meisten Teilnehmer gegen das Versagen der Veranstalter protestierten. Den Werkspiloten aus dem Alpine-Stall war dieser Zwist egal; sie hatten genug mit sich selbst zu tun. Foto: Kräling
Ausklappseite Nicht der Gulf-Mirage M6. sondern der überraschende Carrera-Erfolg kennzeichnete die 24 Std. von Daytona. Doch das Wyer-Team hat sich dennoch vorgenommen, in dieser Saison der Konkurrenz Paroli zu bieten und für Ford auch in der Marken-WM den ersten Rang einzunehmen. Foto: Eisele