Rennsport Salzburg: Ford gegen BMW Europa-Tourenwagenmeisterschaft Grand Prix Belgien in Zolder Grand Prix Spanien/Barcelona Targa Florio Dt. Rennsportmeisterschaft auf dem Nürburgring Marken-Weltmeisterschaft: Monza/Spa-Francorchamps Formel 2: Thruxton/Eifelrennen/Pau ONS-Rundstreckenpokal: Zolder/Sembach ONS-Bergpokal: Taunus-Berg/Dünsberg/Wallberg
Test und Technik Test: Jeep CJ-5 (5 Liter) Test: BMW 520i/Reppekus-Tuning Neu: Escort RS 2000 CanAm 1973: Turbo-Chevrolet Technik & Praxis: Ventile Großes Kaliber· 7-Liter-Camaro
Portrait Henri Pescarolo
Verschiedenes Leserforum rallye racing-Notizen Preisrätsel für Experten Kolumnen: Chris Amon Rolf Stommelen Neue Fachbücher Automobilsport-Termine im Juni Autosport-Chronik
Titelbild Der BMW 520i ist ebenso attraktiv wie teuer. Der Test untersucht die Frage, ob der Vierzylinder-Motor mit zwei Litern Hubraum in diesem recht schweren Wagen stark genug ist oder ob sich eine Leistungssteigerung unter Berücksichtigung des Kostenfaktors lohnt. Der Serien-Version wurde ein Reppekus-BMW 520i mit 160 PS gegenübergestellt. Fotos: rr/Frisch, Safari-Foto: Völker
Poster zum Herausnehmen (evtl. enthalten) Bis kurz vor Schluß lagen die Werks-Escort bei der East African Safari an aussichtsreicher Position, doch dann gerieten sie in die Defektmühle. Foto: Völker