PLUS: Rennfahrer Frauen: Zwischen Angst und Routinen - Aktuell in Farbe: 6 Stunden Nürburgring - Motorboot Rennen: Schlacht auf dem Wasser - Erster Test: BMW 2002 turbo
RALLYESPORT YU-Rallye Rallye Molda Deutsche Rallyemeisterschaft: Rallye Vorderpfalz
RENNSPORT 6 Stunden Nürburgring 1000 km Österreichring GP von Holland und Frankreich Trento Bondone ONS-Bergpokal: Jura-Bergrennen Rallye-Cross-Europameisterschaft: Keimola Opgrimbie CanAm-Serie: Mosport Formel 2: Grand Prix de Rouen ONS-Rundstreckenpokal: Avus
TEST UND TECHNIK Test: BMW 2002 turbo Technik: Querstrom-Zylinderkopf Fahrbericht Breitspur-Opel: Kadett SR und Commodore GS/E
NIKIS KOLUMNE Ferrari übernimmt zum zweiten mal die Führung
SERIE Im Cockpit eines Rallye-Fiat
PORTRAIT Walter Röhrl
VERSCHIEDENES Leserforum rallye-racing-Kommentar rallye-racing-Notizen Automobilsport-Termine im August Jochen Neerpasch/Michael Kranefuß. Die Rennbosse der Werksteams Motorboot-Rennen shop Wie Rauno Aaltonen das Rallye-Fahren lehrt Autosport-Chronik
Werks-Kennzeichen entdeckten wir an einem Opel Commodore GS/E (Titel) und einem Kadett, die an verschiedenen Rennplätzen durch auffällige Lackierung und breite Reifen unter Kotflügelverbreiterungen auffielen. Was Opel mit diesen Autos machte und noch vor hat, untersuchen wir in einem Fahrbericht. Fotos: Ferdi Kräling
PLUS: Rennfahrer Frauen: Zwischen Angst und Routinen - Aktuell in Farbe: 6 Stunden Nürburgring - Motorboot Rennen: Schlacht auf dem Wasser - Erster Test: BMW 2002 turbo