Titelbild: Tourenwagen werden immer schneller und stoßen in Bereiche vor, die bisher ausschließlich Formelwagen und Prototypen vorbehalten waren. Das Foto zeigt H. J. Stuck mit dem Werks-Capri auf dem Nürburgring, wo der Bayer einen weiteren mühelosen Sieg in der Rennsportmeisterschaft verbuchen konnte
PLUS: Formel 1: Fittpaldi ist Weltmeister - Neue Autos: BMW, Simca, VW Porsche - Test: Opel Commodore GS-Coupe
Rallyesport Felsen-Nummer: Ein Bericht von der Alpenfahrt
Formel-Rennsport Großer Preis von ltalien In Monza Viel Lärm um nichts: Rothmans 50 000
Rundstrecke Nebenbuhler: TW-Europameisterschaft Zandvoort - Paul Ricard Erkenntnisse: 500 km Nürburgring
Test und Technik Opel Commodore GS/E BMW 520 Neue Autos: VW-Porsche 2 1, Sunbeam Leisetreter Test: Commodore-GS-Coupe Portrait Brian Redman
Verschiedenes Leserforum rr-Notizen Herbert Völker: Unter Freunden - über Fahrer Autosport-Chronik Automobilsport-Termine Meisterschaftsspiegel
Ausklappseite In Anbetracht der großen finanziellen Anstrengungen von Günther Hennerici verebbte die zu Beginn des Jahres besonders In der Bild-Zeitung demonstrierte Begeisterung über den „deutschen" Formel-1- Wagen ziemlich sang- und klanglos. Für Hennerici führte seine Rennbegeisterung zum finanziellen Ruin, Rolf Stommelen konnte den Elfeiland-March mittlerweile an Brabham-Eigner Ecclestone veräußern. Der Wagen wird nun in England eingesetzt - noch Immer als Elfeiland-March.
Titelbild: Tourenwagen werden immer schneller und stoßen in Bereiche vor, die bisher ausschließlich Formelwagen und Prototypen vorbehalten waren. Das Foto zeigt H. J. Stuck mit dem Werks-Capri auf dem Nürburgring, wo der Bayer einen weiteren mühelosen Sieg in der Rennsportmeisterschaft verbuchen konnte
PLUS: Formel 1: Fittpaldi ist Weltmeister - Neue Autos: BMW, Simca, VW Porsche - Test: Opel Commodore GS-Coupe