

Titelbild: Lupeni 29. Ein rumänischer Bergarbeiterfilm voller Ausdrucksstärke und Überzeugungskraft
Original Inhaltbeschreibung:
Die Geschichte Joanas, die unser Film erzählt, ist zugleich die Geschichte der Arbeiterkämpfe von Lupeni. Sie folgt wahren Vorgängen. Die Helden, die sie zeigt, haben gelebt, auch die Verräter, auch die Mörder. Aber hat nicht die kapitalistische Herrschaft überall in gleicher Weise Blut und Tränen in Strömen fließen lassen? Haben nicht auch wir unsere Täler der Tränen - an der Ruhr, in Leuna, am Berliner Wedding? Auch unseren Kämpfen, auch unseren für Gerechtigkeit und Fortschritt Gefallenen setzt deshalb dieser Film aus Rumänien ein Denkmal. Vor allem die Jüngeren unter uns. die nur noch vom Hörensagen wissen, was kapitalistische Klassenherrschaft ist, werden daraus Maßstäbe gewinnen. Von Henryk Keisch
ACHTUNG: Dieses Programmheft ist seitlich gelocht (siehe Bild)
Nummer 5 / 1964
Seitenanzahl: 4 Seiten
Sprache: Deutsch
Gewicht: 9 Gramm
Eigenschaften von diesem Artikel
Titelbild: Lupeni 29. Ein rumänischer Bergarbeiterfilm voller Ausdrucksstärke und Überzeugungskraft