Wertung für die Deutsche Rundstreckenmeisterschaft für Tourenwagen
Deutsche Rundstreckenmeisterschaftfür Grand Tourisme und Sportwagen
Formel V Rennen - Formel 3 Rennen
AvD, DMV und ADAC Sportabzeichen
ATMA Rennmeisterschaft
Grußwort Der HEIDELBERG SPORTS TOURING CLUB freut sich, mit seinen „100 Meilen von Hockenheim" das 1. Automobilrennen auf dieser einzigartigen und modernsten Rennstrecke der Welt zu veranstalten. Der im Motorsport so ruhmreiche Namen der Stadt Hockenheim sowie das neuerbaute Motodrom haben dem veranstaltenden Club, der sich mit den von ihm organisierten Bergrennen Eberbach einen Namen gemacht hat, einen besonderen Ansporn gegeben, den Fahrern hervorragende Sportmöglichkeiten und ganz besonders den Zuschauern interessante Automobilrennen zu bieten. Sie sehen in allen Klassen Deutschlands Rundstrecken-Elite am Start. Durch Zusammenlegung verschiedener Klassen zu einem Rennen erhoffen wir interessante Kämpfe unterschiedlicher Wagenmodelle. Namens unseres Clubs entbiete ich allen Zuschauern einen herzlichen Willkommensgruß und den um sportlichen Lorbeer kämpfenden Fahrern „Hals- und Beinbruch". Hans Werle HSTC-Präsident
Trainingsprogramm Samstag, 28. Mai 1966 8.30— 9.00 Uhr Tourenwagen bis 1300 ccm 9.05— 9.35 Uhr Tourenwagen über 1300 ccm Großer Kurs 9.40-10.10 Uhr GT und Sportwagen 10.25-10.45 Uhr Sportwagen mit Stoßstangenmotoren 10.50-11.20 Uhr Formel III Kleiner Kurs 11.25-11.45 Uhr Formel V, Startnummer 26-40 11.50-12.10 Uhr Formel V, Startnummer 41-55 12.30-13.00 Uhr Tourenwagen bis 1300 ccm 13.05-13.35 Uhr Tourenwagen über 1300 ccm Großer Kurs 13.40-14.10 Uhr GT und Sportwagen 14.30-15.15 Uhr Formel III 15.20-15.40 Uhr Endlaufqualifikation Formel V Startnummer 26-40 15.50-16.10 Uhr Endlaufqualifikation Formel V Startnummer 41-55 Kleiner Kurs 16.15-16.35 Uhr Sportwagen mit Stoßstangenmotoren 16.45 Uhr Formel I, Silberpfeil
Rennprogramm Sonntag, 29. Mai 1966 10.00 Uhr Start für den Sonderlauf Sportwagen mit Stoßstangenmotoren. 20 Runden auf kleinem Kurs. 10.40-10.55 Uhr Eröffnung des Motodroms mit einem der legendären Silberpfeile von Mercedes-Benz, pilotiert von Hermann Lang. 11.00 Uhr Start des Tourenwagenrennens bis 1300 ccm 12.30 Uhr Start des Tourenwagenrennens über 1300 ccm 13.45 Uhr Start des GT und Sportwagenrennens Jedes dieser Rennen geht über 100 Meilen --- 24 Runden auf dem Großen Kurs. 15.00-15.30 Uhr Industrietorso 15.45 Uhr Start des Formel-III-Rennens über 25 Runden auf dem Kleinen Kurs 16.45-17.30 Uhr Start des Formel-V-Endlaufs über 20 Runden auf dem Kleinen Kurs