Titelbild: Die letzten Geheimnisse der Sonne. Sonnenteleskop Solar Max: Modernste Technik zeigt die Sonnenoberfläche als beunruhigendes Flammenmeer. Jetzt sollen die glühenden Gasnadeln, jede 30.000 Kilometer groß, neue Aufschlüsse über das Innere der Sonne liefern.
Die Wunder in der Bibel: Wissenschaftliche Erklärungen zu folgenden Berichten - Die Ägyptischen Plagen; Der Untergang der Sodom und Gomorrha; Die wunderbare Brotvermehrung und die Auferweckung des Lazarus
Nachtsichtgeräte: Die neusten kommen sogar ohne Restlicht aus
Sonderfall Europa: Warum ausgerechnet der zweitkleinste Erdteil die moderne Wissenschaft und Technik hervorbringen konnte
Kompressor
Spielzeug Roboter
Original Inhaltbeschreibung:
Titelgeschichte: Die letzten Geheimnisse der Sonne
Kulturgeschichte: Mit Spielzeug fing die Technik an. Automatik-Puppen aus dem Jahr 1774. Sie zeichnen Bilder, schreiben kurze Texte und spielen Cembalo. (Bild)
Was ist Käse? Gekonnt verdorbene Milch
Autotechnik: So drücken Turbolader und Kompressoren Power in den Motor. Schon einmal gab es Kompressormotoren: Mercedes Rennwagen des Jahres 1927 auf dem Nürburgring. (Bild)
Weltgeschichte: Was hat Europa, das andere Erdteile nicht haben?
Tierforschung: Achtung, Fische! Der totgesagte Braune Pelikan ist wieder im Anflug. Brauner Pelikan im Struzflug. Erst unter Wasser entfaltet sich sein Schnabelsack (Bild)
Affen-Intelligenz: Beim Kartenspielen muß er passen
Bürotechnik: Ab jetzt kopiert der Computer. Ein fast hundert Jahre alter Vorläufer des Fotokopierers. Die Linse (L) »verkleinert« das abzubildende Objekt und belichtet den von A nach D rollenden lichtempfindlichen Papierstreifen. (Bild)
Medizin und Physiologie: Mensch, denken Sie doch an Ihre Knochen!
Grenzwissenschaften: Ist der Mensch eine Antenne - und das Weltall ein Sender?
Technik: Vor Gott und dem Nachtsichtgerät bleibt nichts verborgen. Die Münchner Frauenkirche bei Nacht. Links auf normale Weise fotografiert, rechts über ein Nachtsichtgerät, das auf die Wärmeabstrahlung des Gebäudes reagiert (Bild)
Titelbild: Die letzten Geheimnisse der Sonne. Sonnenteleskop Solar Max: Modernste Technik zeigt die Sonnenoberfläche als beunruhigendes Flammenmeer. Jetzt sollen die glühenden Gasnadeln, jede 30.000 Kilometer groß, neue Aufschlüsse über das Innere der Sonne liefern.