Original Titelbeschreibung:
- Beutegreifer vor 100 Millionen Jahren. Rätsel um Raubsaurier jetzt gelöst. Forscher rekonstruierten Körperbau, Bewegungsablöufe, Jagdtaktiken
- Wimbledon-Sieg: Wieviel trägt der bessere Schläger dazu bei?
- Quelle, Bach und Fluß: Unser Wasser und sein natürliches Leben.
- Hochauflösendes Fernsehen: Wie funktioniert es? Wann kommt es?
- Tiefstes Loch der Welt: Mit raffinierten Tricks ins heiße Herz der Erde.
Original Inhaltsbeschreibung:
- Titelgeschichte: Raubsaurier: Ein Glück, daß der Mensch sie nicht mehr erlebt hat
- Gewässerkunde: Welches Leben führt ein Bach, wenn man ihn läßt?
- Wann ist ein Kunstwerk schön? Messen Sie nach!
- Biologie, Verhaltensforschung und Psychologie: Was hat es auf sich mit der Kraft, die wir Leben nennen?
- Geld und Wirtschaft: Der Rubel: Warum jetzt in der Sowjetunion das Geld noch einmal erfunden werden muß
- Geowissenschaft: Wie und warum in der Oberpfalz ein zwölf Kilometer tiefes Loch in die Erde gebohrt wird
- Geographie und Fototechnik: Unsere Erde, wie sie bei Nacht vom Weltraum her aussieht
- Rüstungstechnik und Weltpolitik: Die Super-Jagdflugzeuge: im Frieden gefährlicher als im Krieg?
- Serie Relativität (VII): Was steckt hinter der Jahrhundertformel E = mc²?
- Sport und Physik: Zum Turnier in Wimbledon: Das neue Power-Tennis und die Spitzentechnik, die es möglich macht
- Unterhaltungselektronik: Das Fernsehen der Zukunft: PM. saß schon vor dem Hochzeilen - Bildschirm
PM Magazin Nr. 7 / 1989 - 16 Juni 1989
Seitenanzahl: 122 Seiten
Sprache: Deutsch
Gewicht: 278 Gramm
PM-DE.1989.nr.07
Eigenschaften von diesem Artikel
- Magazine vom Monat ...
- 7/Juli
- Magazine aus dem Jahre ...
- 1989