Original Titelbeschreibung:
- Bermuda-Dreieck: Was man von den abenteuerlichen Geschichten über dieses Seegebiet glauben darf
- Kreditkarten: Warum Plastikgeld immer mehr die Münzen und Scheine verdrängt
- Videorecorder: Wie man Fernsehsendungen zu Hause verändern kann
- Nerven: Sind sie wirklich bei manchen Menschen stark und bei anderen schwach?
Original Inhaltsbeschreibung:
- Titelgeschichte: Wie der »Feuerstuhl« namens Schleudersitz immer sicherer wird
- Botanik: Jojoba - die Wunderpflanze, die Öl liefert und Wale retten kann
- Astrophysik: Die welterhellenden Entdeckungen der Urknall-Forscher
- Geschichte: Das »moderne« Denken entstand im Zeitalter der Aufklärung
- Sicherheitstechnik: Wie aus dem Dietrich eine Aufsperr-Maschine wurde
- Computertechnik und Kreditkarten: Zahlen Sie auch schon, mit »Plastikgeld«?
- Schiffs- und Flugzeugkatastrophen: Wahrheit und Legende: Was ist im Bermuda-Dreieck wirklich los?
- Kulturgeschichte: Kommen Sie doch einfach mit ins Bett! Ort ausschweifender Begegnungen: englisches Drei-Meter-Bett aus dem 16. Jahrhundert. (BILD)
- Naturwissenschaft und Parapsychologie: Hat der Mensch übersinnliche Kräfte?
- Elektronik: Roboter: Die Diener, die wir nie wieder loswerden
- Physiologie: Nerven - die langen Leitungen in unserem Körper
- Energietechnik: 2 Mini-Batterien: Der Strom kommt aus dem Knopf
- Fernsehtechnik: Videorecorder: Die Tricks, mit denen Sie ihr eigenes Programm gestalten können
- Tierforschung: So ausgefuchst ist nur der Fuchs
PM Magazin Nr. 11 / 1983 - 21 Oktober 1983
Seitenanzahl: 158 Seiten
Sprache: Deutsch
Gewicht: 357 Gramm
PM-DE.1983.nr.11
Eigenschaften von diesem Artikel
- Magazine vom Monat ...
- 11/November
- Magazine aus dem Jahre ...
- 1983