Magie: Wie Australiens Ureinwohner neue Seelenkräfte aus der Erde ziehen
Gummi: Das Geheimnis der Elasizität
Eletronik: Wie Tante Emmas Registrierkasse zum Supermarktgehirn wurde
Außerdem: Hausschwein, Ikonen, Lebensdauer bei Mensch und Tier, Tauchhandel u.v.a.
Original Inhaltsbeschreibung:
Titelgeschichte: Uberschallflug - Was man schon erreicht hat und in welche Dimensionen man in Zukunft vorstoßen will. Hitzetest: Ein Flugzeugmodell aus rostfreiem Stahl schmilzt bei fünffacher Schallgeschwindigkeit (Bild)
Elektronik: Wie die Registrierkassen von heute funktionieren. Diese elektronische Kasse kann bis zu 13000 Preise abfragen (Bild)
Verpackungstechnik: Die erstaunliche Geschichte der Flaschenverschlüsse
Tierforschung: Der wichtige Unterschied zwischen Wild- und Hausschwein. Nicht nur fett, sondern auch hochintelligent: Hausschwein bei der Trüffelsuche. (Bild)
Biologie: Warum Menschen und Tiere so alt werden, wie sie werden. Aborigine: Was erlebt er in der Traumzeit? (Bild)
Völkerkunde: Die geheimnisvollen Kräfte der australischen Ureinwohner
Wirtschaft und Weltgeschichte: Tauschhandel - die neue (alte) Art, ohne Geld Geschäfte zu machen
Werkstoffe: Woher die Elastizität beim Gummi kommt. Zerplatzter Luftballon: Warum passiert das nicht intmer, wenn er aufgeblasen wird? (Bild)
Kunst und Religion: Ikonen: Die Bilder, durch deren Geschichte sich Mord und Totschlag ziehen. Typisches Ikonenmotiv: Maria mit dem Kind (16.Jahrhundert) (Bild)
Mathematik: Wie Planeten und Sternbilder zu göttlichen Zahlen wurden