

Titelbild: Das können die neuen Super Laser. Neodym-Glas-Laser erzeugt schon künstliche Sonnenenergie. Röntgemlaser, auch Zentimeterdickes Stahl kann ihn nicht stoppen. Frei-Elektronen-Laser, soll Ärzten völlig neue Möglichkeiten bringen.
PLUS: Der Weltraum: Plötzlich vorstellebar, ein BLick von der Erde bis zum Rand des Alls. Welche Himmelskörper liegen auf dieser Strecke und wie groß sind sie Entfernungen? - Cattenom: P.M.: vergleicht den umstrittenen Reaktor mit typischen deutschen Kernkraftwerken - Kelten: Welches Leben führte dieses rätselhafte Volk vor 2000 Jahren in Deutschland? - Herz und Gefühle - Mensch und Verkehr - Sägetechnik - Golfstrom - Erwachsenwerden - Gute Laune
Original Titelbeschreibung:
PM Magazin Nr. 12 / 1986 - 14 November 1986
Seitenanzahl: 122 Seiten
Sprache: Deutsch
Gewicht: 261 Gramm
Eigenschaften von diesem Artikel
Titelbild: Das können die neuen Super Laser. Neodym-Glas-Laser erzeugt schon künstliche Sonnenenergie. Röntgemlaser, auch Zentimeterdickes Stahl kann ihn nicht stoppen. Frei-Elektronen-Laser, soll Ärzten völlig neue Möglichkeiten bringen.
PLUS: Der Weltraum: Plötzlich vorstellebar, ein BLick von der Erde bis zum Rand des Alls. Welche Himmelskörper liegen auf dieser Strecke und wie groß sind sie Entfernungen? - Cattenom: P.M.: vergleicht den umstrittenen Reaktor mit typischen deutschen Kernkraftwerken - Kelten: Welches Leben führte dieses rätselhafte Volk vor 2000 Jahren in Deutschland? - Herz und Gefühle - Mensch und Verkehr - Sägetechnik - Golfstrom - Erwachsenwerden - Gute Laune