REPORTAGE TRICKFILMER der besten Sorte sind oft Jugoslawen. Insbesondere die Trickser der Zagreber Schule haben Ruhm eingeheimst Wie die Filmemacher, von denen viele ehemalige Cartoonzeichner sind, Zagreb zu einer der besten, internationalen Trickfilm-Metropole gemacht haben
STANDPUNKTE IRING FETSCHER : Libanon-Krieg - na und? Wie kommt es, daß wir uns so leicht an die Übertragung selbst grausamster Kriegshandlungen in Presse, Funk und Fernsehen gewöhnen kaum rür Hintergründe interessiert werden? Von der Ratlosigkeit eines Infoüberfluteten Medien-Konsumenten LIONEL V. D. MEULEN : Was in Entebbe los war oder: Die ganz besonderen Wahrheiten der sozialistischen Presse des Ostblocks ECKHARD HENSCHEID hat Barzels neues Buch gelesen - und fragt sich, wie es mit dem ehemaligen Oppositionsführer und Kanzlerkandidaten soweit kommen konnte
PSYCHO HANS BENDER, einziger deutscher Parapsychologe mit Lehrauftrag, plädiert für mehr PSI-Sensibilität, anstatt für Drogenkonsum. Adelbert Reif interviewte ihn zu den Ursachen des gegenwärtigen Okkultismus-Booms. Dazu Statements von Adolf Holl, von Wolfgang Schmidbauer und Hans Sauer
STORY INTENSIVSTATIONEN: Für die einen sind sie Gruselkabinette ä la Frankenstein, für den anderen Wunderwerke einer humanen Zivilisation. Roman Brodman, renomierter Fernsehfilmer schrieb eine faszinierende Story aus Fiktion und Fakten zu dem Thema mechanisierte Meelivin
INTERVIEW JIRI PELIKAN, einst Exponent des Prager Frühlings, lebt heute als politischer Emigrant in Rom. Zum achten Jahrestag der sowjetischen CSSR-Okkupation rührte' PARDON-Redakteur Albert Röhl ein Gespräch mit ihm, in dem Pelikan unter anderem sagt, weshalb ein neuer Frühling keine Utopie ist
KONKRETE UTOPIE MARXISMUS-KRITIK eines Linken liefert Dieter Duhm, einer der theoretischen Ex-Führer der ApO. Bei allen sozialistischen Modellen seien bislang wesentliche Zusammenhänge übersehen worden. So plädiert Dieter Duhm mit Engagement rür eine Revolution auch nach Innen
TYPEN HANNES WADER, politisch-poetischer Liedermacher, erzählt in PARDON, wie er von der „armen Sau" zum Song-Guru avancierte. Er bekennt sich dazu, jede Menge Vorbilder zu haben, und muß seit einer Anti-Springer-Demonstration mit falschem Gebiß herumlaufen
SATIRE WAHLHILFE für die Union leisten Gerhard Kromschröder und Nikolaus Jungwirth. Sie zeigen in bunten Bildern, was die CDU meint, wenn sie von Freiheit redet, und was sie unter Sozialismus versteht. Das muß doch endlich dem Letzten klar werden STAR-BIOGRAFIEN sind immer mehr gesucht: Felix Rexhausen versuchte es für einen Minister MUHAMMAD ALI schreibt seinen Nachruf - Karl Hoche prophezeit selbstverfaßte Traueranzeigen en masse, wenn das Beispiel eines Unternehmers Schule machen sollte „STERN"-SOZIOLOGIE: Nach sensationellen Daten zum Thema Fremdgehen wagte Eckhard Henscheid eine Prognose über weitere Infos der größten deutschen Illustrierten WAHLKAMPFKONTOR : PARDON's Analytiker-Duo Kromschröder & Jungwirth hat wieder zugeschlagen - die Wahlschlacht wird immer härter und heißer
LITERATUR FRANZ HOHLER, Star der Schweizer Kabarettisten-Garde, ist bekannt für seinen speziell vertrackten Humor und Kleinkunst-Kabinettstückchen auf dem Cello. Jetzt schrieb er eine wahnsinnige Geschichte mit Hintersinn: Erlebnisse eines Fluges mit einem Eisbär an Bord WOLF WONDRATSCHEK, Top-Poet aus München, hat ein Faible für absurde und groteske Sujets - bereits seit seiner ersten Erzählung "Früher begann der Tag mit einer Schußwunde". Daß auch das Thema Fliegen ihn zu Ausgeflipptem inspiriert, zeigt der Beitrag Grüß Gott, Mr, Nobbs
ANDERS LEBEN KUNST UND KAMPFan Häuserwänden: In den USA haben Outsider, Hippies und vom konventionellen Galeriebetrieb frustrierte Künstler die Fassaden als Medium entdeckt. Wolfgang M. Ebert berichtet in einer großen Farbreportage für PARDON über die neue Malkunst, am Beispiel von Los Angeles
PARDON AKTION VERBOT VON KOHL: PARDON wollte mit einem Plakat, auf dem Kohl die freiheitliche Alternative der Union symbolisiert, und das alle MdB's bekamen, der CDU werblich ein bißchen helfen. Diese aber reagierte mit einstweiligen Verfügungen. Wie die Aktion im einzelnen ablief, lesen Sie auf Seite
RUBRIKEN ERSPARTE TITEL LESERBRIEFE MAGAZIN (Musikladen, Buch-Basar und Kunstwetterlage) CLODWIG POTH: Mein progressiver Alltag
SLAP-STICK MAXI CAT, die unwahrscheinlich schlaue Katze, erlebt neue Abenteuer unter Wasser und im All KÖNIG BLABLAROSSA: In seinem Land finden Wahlen statt. Freie, versteht sich JULIUS FEIMER schildert die Leiden eines jungen Rauchers WELTERNÄHRUNG: Wie können die Wissenschaftler das Problem lösen? Völlig neue Aspekte finden Sie auf Seite WOLINSKI tut was für ihre Fremdwörter-Bildung WIMS bringt Neues aus Technik, Geschichte, Diät, Sprachwissenschaft und Tierwelt