PLUS: Rezepte: Keine Angst vor süßen Sachen - Neue Kripo Technik klärte den Tod der schönen Babsi Schmitz: Mörder haben keine Chance - Farbbericht aus Wanne Eickel: Der größte Rummel Deutschlands - Farbreportage von Professor Grzimek: Im Ballon über den Kilimandscharo
Reportagen und Informationen Interview der Woche: Die Giftkatastrophe von Seveso: Kann das schon morgen bei uns passieren? Seveso: Was werden wir haben — gesunde Kinder oder Krüppel? Zum Pennen kommt die Penny nie Ballon-Safari zum Kilimandscharo Hier ist des Volkes wahrer Himmel Der letzte Sieg er deutschen Generale Neue Kripo-Technik: Mörder haben keine Chance Weltrekord: Wie Jürgen den Tod übersprang Versicherungsskandal: Der Autofahrer zahlt die Zeche Mordanschlag: Wer bedroht Farida Rameh? Handwerker: Wer viel arbeitet,hat auch viel Geld Akademiker: Erst studiert — jetzt arbeitslos
Praktisch - das neue Ratgeber-Magazin Medizin: Fußpilz im Vormarsch Reise: Bergwandern ist mehr als ein Spaziergang Handarbeit: Makramee Rezepte: Keine Angst vor süßen Speisen Geld: Sonntags- und Nachtarbeit — wann sind sie steuerfrei?
Serien Die Bestie Kroll: Er wählte immer unter 100 Mädchen Könige der Meere: Sportler, Clown und Lebensretter Frauengespräche: „Ich war ein Callgirl" Adam und Eva: Erst blieb sie sitzen — und dann an Norbert hängen Ich knackte Herzen und Tresore: Zum Frühstück gab's Pariser Früchtchen
Romane Die Seitensprünge der Madame Labiche Die Flucht Grusel-Krimi: Der Tote von Bergedorf
Rubriken Neues vom Dicken Namen und Nachrichten Brunkowskis buntes Welttheater Die neue Lachparade Horoskop Fragen Sie Dr. Heimberg Fernsehprogramm Humor: Radfahrer
PLUS: Rezepte: Keine Angst vor süßen Sachen - Neue Kripo Technik klärte den Tod der schönen Babsi Schmitz: Mörder haben keine Chance - Farbbericht aus Wanne Eickel: Der größte Rummel Deutschlands - Farbreportage von Professor Grzimek: Im Ballon über den Kilimandscharo