17 Jahre danach: Die traurigen Augen eines unbekannten afghanischen Flüchtlingsmädchens bewegen die Welt, seit sie 1985 auf einem Titelbild von NATIONAL GEOGRAPHIC erschienen. Jetzt haben der Fotograf Steve McCurry und sein Team die Frau wiedergefunden. TEXT CATHY NEWMAN FOTOS STEVE McCURRY
PLZ HI 96795, USA: Falls Sie einen Ort mit garantiert 365 Badetagen im Jahr suchen, hier ist er: Waimanalo auf der Insel Oahu. Sein schützendes Riff und ein herrlicher, unverbauter Strand machen ihn zu einem Paradies — vor allem für die Hawaiianer selber. TEXT TOM O'NEILL FOTOS JOD! COBB
Yucatän — das Rätsel der Puuc-Kultur: Im Nordwesten der mexikanischen Halbinsel Yucatän blühte vor anderthalb Jahrtausenden eine reiche städtische Maya-Kultur, die ein ungewöhnlich rasches Ende fand. Wie es dazu kam, verwundert heute die Wissenschaftler. TEXT GEORGE E. STUART FOTOS KENNETH GARRETT
Die Chronisten der Maya: Vor 100 Jahren fotografierte der Deutsch-Österreicher Teobert Maler die Stätten der Puuc-Kultur. Auf seiner Spur entdeckte ein Bonner Forscher eine lange vergessene Stadt. TEXT SIEBO NEINKEN FOTOS TEOBERT MALER
Ein himmlischer Herrscher: Im Regenwald von Guatemala fanden Archäologen das bisher älteste Wandbild der Maya: eine vor 2000 Jahren entstandene Darstellung des Maisgotts und seiner Bittsteller. TEXT TOM O'NEILL FOTOS KENNETH GARRETT
Moschusochsen: Der Mensch hatte es vor nicht allzu langer Zeit fast geschafft, die zotteligen Urviecher auszurotten. Inzwischen sorgen intensive Schutzprogramme dafür, dass sie in den endlosen Weiten am Polarkreis — trotz Eiseskälte und Wölfen — überleben können. TEXT UND FOTOS NORBERT ROSING
Tibet: Ein Volk sucht seine Zukunft: Seit die Chinesen das riesige Land am Himalaja vor einem halben Jahrhundert okkupierten, kämpfen die Tibeter für ihre eigene Kultur und Religion. Aber heute passen sich immer mehr Menschen der politischen Realität an: Sie lösen sich von den bäuerlichen Traditionen — und nehmen die ungeliebten Chinesen zum Vorbild. Am Scheideweg seines Volks gerät auch Tibets geistiger Führer, der Dalai Lama, bei einigen Landsleuten in die Kritik. TEXT LEWIS M. SIMONS FOTOS STEVE McCURRY
Schätze in der Ägäis: Vor der türkischen Küste entdeckten Archäologen ein Schiffswrack aus Griechenlands Goldenem Zeitalter. Mit modernsten Methoden lüfteten sie das Geheimnis eines antiken Kauffahrers — und stießen auf faszinierende Hinterlassenschaften. TEXT GEORGE F. BASS FOTOS COURTNEY PLATT
Hotspots (II): Chinas Hengduan-Gebirge Bis vor kurzem wurden die höchst artenreichen Wälder dieser Weltgegend allein vom Buddhismus geschützt. Jetzt bemüht sich auch der Staat, die letzten Reste der einmaligen Ökoregion vor dem Untergang zu bewahren. TEXT VIRGINIA MORELL FOTOS MARK W. MOFFETT