Titelbild: Mit zwei Zylindern: Royal Enfield Interceptor 650 von 2019 und Interceptor Mark 2 von 1970
PLUS: Kreidler Weltrekord: 225 km/h mit 50 Kubik - Klaus Enders: Abschied vom Weltmeister - Cyclone von 1915: Board Track-Legende - Offenstast-Kawa 750: Monocoque-Pionier - Nachgedruckt: BMW R 80/7 und ihre Konkurrenten im Vergleich
AUF ACHSE Royal Enfield lnterceptor Wie englisch fährt sich die neue lnterceptor 650 aus Indien? Eine Ausfahrt mit dem Vorbild, der Interceptor Mark II mit 750er-Paralleltwin, gibt die Antwort Honda Gold Wing GL 1200 Aspencade Wir fuhren die letzte Ausbaustufe der 1200er-Baureihe - mit Einspritzung!
IM STUDIO Cyclone-Board Track-Racer von 1915 Die legendäre Rennmaschine gehört zu den teuersten Motorrädern überhaupt
SZENE Motorrad-Museum Wadgassen Treffpunkt mit Sehenswürdigkeiten Kreidlers schnellste 50er Der Weg zum absoluten Weltrekord Lurquin & Coudert Der Holländer Paul Valkenet fährt dieses ganz seltene Stück aus dem Jahr 1904 Nachruf auf Patrick Godet Der Vincent-Spezialist lebt nicht mehr Bremen Classic Motorshow Jahresauftakt mit toller Sonderausstellung Nachrichten, Termine, Tipps Bimota KB2 Besuch bei einem Fan und Experten dieses Sportlers mit kleinem Kawasaki-Four Porträt Burchard Lenz Der 84-Jährige ist seit über 60 Jahren ein Aktivposten in der Geländesport-Szene Die Erfolge von Klaus Enders Erinnerungen an den im Januar verstorbenen Seitenwagen-Weltmeister
NACHGEDRUCKT Vergleichstest von 1977: BMW R 80/7, Honda CB 750 F2, Kawasaki Z 650, Suzuki GS 750 und Yamaha XS 750
MARKT Der aktuelle Preisspiegel Über 450 Youngtimer unter der Lupe
SPORT DHM-News Offenstadt-Kawasaki 750 Die Geschichte des Monocoque-Pioniers
Titelbild: Mit zwei Zylindern: Royal Enfield Interceptor 650 von 2019 und Interceptor Mark 2 von 1970
PLUS: Kreidler Weltrekord: 225 km/h mit 50 Kubik - Klaus Enders: Abschied vom Weltmeister - Cyclone von 1915: Board Track-Legende - Offenstast-Kawa 750: Monocoque-Pionier - Nachgedruckt: BMW R 80/7 und ihre Konkurrenten im Vergleich