Titelbild: Wankel Raritäten: Hercules W 2000, Norton Classic, Suzuki RE5, Van Veen OCR 1000
PLUS: Kaufberatung die 50er Kreidler: Worauf ist zu achten? - Auf Achse: Kawasaki Z 750 B - Kurios und selten: Velocette Le 2 - GP-Meilenstein: Suzuki RG 500 - Trial Pionier: Rudi Munstermann - Leicht und schnell: Kaczor-BMW
AUF ACHSE Wankel-Raritäten Mit Hercules W 2000, Norton Classic, Suzuki RES und Van Veen OCR 1000 der Wanket-Faszination auf der Spur Kawasaki Z 750 B Ist der Parallel-Twin die „beste Engländerin, die je in Japan gebaut wurde"? Yamaha SR 400 Wiedergeburt einer Legende? Ein SR 500- Fan vergleicht Original und Kopie Velocette LE II Kleines Maschinchen für jedermann - leider traf sie nicht genau den Nerv der Zeit
IM STUDIO Kaczor-BMW Genialer Renn-Boxer, konstruiert von einem höllisch schnellen Rennfahrer
SZENE Porträt Herbert Gletter Der Allgäuer ist ein absoluter Spezialist für alles rund um die BMW-Zweiventiler Porträt Rudi Munstermann Der Trial-Pionier lebt für seinen Sport Nachrichten, Termine, Tipps DKW SB 200 Ein lange vergessenes Motorrad und seine bewegende Geschichte Leser bauen selbst: Ducati Pantah 500 Michael Kara hat seine Pantah mit wenig Aufwand zum Traumbike umgebaut
UNTER DER LUPE Kreidler Florett RS Kaufberatung für Fans der Kultmarke
ZURÜCK GEBLÄTTERT Interessantes aus MOTORRAD 20/1965
NACHGEDRUCKT Kawasaki Z1-R im ersten Test von 1978
MARKT Der aktuelle Preisspiegel Mehr als 500 Klassiker unter der Lupe
SPORT Suzuki RG 500 XR14 Vor 40 Jahren läutete der Suzuki-Brenner eine neue Ära im Rennsport ein
Titelbild: Wankel Raritäten: Hercules W 2000, Norton Classic, Suzuki RE5, Van Veen OCR 1000
PLUS: Kaufberatung die 50er Kreidler: Worauf ist zu achten? - Auf Achse: Kawasaki Z 750 B - Kurios und selten: Velocette Le 2 - GP-Meilenstein: Suzuki RG 500 - Trial Pionier: Rudi Munstermann - Leicht und schnell: Kaczor-BMW