Original Inhaltsbeschreibung:
- Corso: Das Journal in MERIAN Mit Zeichnungen von Axel Scheffler
- Münchner: Eine Hommage an die Stadt und ihre Menschen
- Der Stratege: Der weltbekannte Unternehmensberater im MERIAN-Gespräch
- München leuchtet: Ein MERIAN-Bilderbogen
- Gegendarstellung: Warum in München doch nicht alles glänzt
- Ein Viertel steigt auf: Die schöne neue Zeit am Viktualienmarkt
- Im Grünen Salon: Der Welt größter Stadtpark ist der Englische Garten
- A Gaudi und ein gemeines Trauerspiel: Ein Streifzug durch die Münchner Literaturgeschichte
- Der Koloß: Siemens: elektronischer Multi im Isar Valley
- Hauen und Stechen: Abenteuerieines Wohnungssuchenden
- Föhnomenal: Ist der Münchner Fallwind nur eine Fiktion?
- Lenbach und seine Freunde: Das aufregende Repertoire der Städtischen Galerie
- Seine Königliche Hoheit Prinz Beuys: Die exquisite Sammlerleidenschaft des Prinzen Franz von Bayern
- Landkreis unüberwindlicher Lieblichkeit: Starnberg: Münchens Erholungsgebiet, Provinz auf Spitzenniveau
- Thomas Wartmann: Wie man nach und durch München kommt
- Die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten: MERIAN-Karte von Hilda Körner und Lothar Walter — jetzt auch zum Herausnehmen
- Florian Davids auf der Suche nach guten Hotels
- Jochen Karsten testete die Spitzengastronomie
- Benjamin Roberts über gute einfache und einfach gute Restaurants
- Sigi Sommer analysiert die Welt der Biertische
- Andreas Lukoschik: Für MERIAN unterwegs bis in den frühen Morgen
- Wilhelm Warning skizziert die Bühnenlandschaft
- Wolfgang Höbel: Die Scharfrichter und andere Lästermäuler
- Marianne Reißinger weiß, wo es am besten klingt
- Peter Würth: Hollywood an der Isar
- Wolfgang Timpe über Deutschlands Mediopolis der Unterhaltung
- Anja Lösel führt durch große und kleine Sammlungen
- Gerd Gliewe erkundet die Münchner Kunstszene
- Peter Würth beschreibt, was außer Fingerhakln sonst noch fit hält
- Anne Urbauer deutet die Branche des letzten Schreis
- Hanjo Seißler verrät, wo man sein Geld am schnellsten los wird
- Michael Stiller: Ein Fresko der kleinen großen Politik
- Peter Würth: Das ökonomische Hoch im Süden
MERIAN Magazin Ausgabe 10/46 Oktober 1993
Seitenanzahl: 194 Seiten
Sprache: Deutsch
Gewicht: 392 Gramm
MERIAN-DE.1990.nr.1/43
Eigenschaften von diesem Artikel
- Magazine vom Monat ...
- 1/Januar
- Magazine aus dem Jahre ...
- 1990