Bordeaux hieß einst Hafen des Mondes - port de la lune, ob seiner Lage an der wie ein Mondsichel gekrümmten Garonne. Der Hafen blieb Lebensnerv, dahinter dominiert das unwirkliche Reich der Palais und klassizistischen Fassaden, in einem Land, dem tausend Schlösser, Kirchlein und Rebenfelder unter dem milden Wnd des Ozeans den Namen la Gironde, die Schöne gaben.
FRANCOIS MAURIAC Kulisse einer Kindheit
FRANCOIS-GEORGES PARISET Palais und Comptoirs des siecle d'or
LUDWIG HARIG Ein Neger geht durch die Rue Sainte-Catherine
JEAN ANOUILH Zwischen Himmel und Erde
CHRISTIAN FERBER Geschwungen wie eine Auster: Arcachon
PHILIPPE DE ROTHSCHILD Wein, Luxus des Geistes
SAMUEL SILVESTRE DE SACY Weltbürger Montaigne
GÜNTER METKEN Mit einem Mantel weißer Kirchen
GASTON MARCHOU Die Schlösser der Gironde
BERNARD PRIVAT Große Amouren unter aquitanischem Himmel
Der Connetable und andere Anekdoten
PAUL GNUVA Heiler der Genesenden, Tröster der Greise
KARL SCHWEDHELM St-Emilion - eine Landschaft des Maßes