- Nicht auf Lager

Titelbild: Europa / Schweden. Ein bißchen Nils Holgersson steckt noch immer in den kleinen Schweden, Titelbild von Jörg Modrow
Original Inhaltsbeschreibung:
VOM LEBEN IM MÄRCHENLAND
Liebe Leserin, lieber Leser,
Menschheitsträume erfüllen sich heutzutage allenfalls noch im Märchenland. Zum Beispiel der ewige Traum vom Frieden. Was Wunder also, daß jenes Land, das uns einige der schönsten Kindermärchen geschenkt hat, diesen Wunsch Wirklichkeit werden ließ und seit bald zwei Jahrhunderten keine Soldaten mehr in den Krieg geschickt hat - außer zu Friedensmissionen. Schweden, von dem hier die Rede ist, galt überdies auch als, Modell für inneren Frieden, Wohlstand, Humanität und Reichtum an Kultur wie Natur. Ich wohne in dem schönsten Land der Welt ... Hier gibt es alles, vom Lichten und Lächelnden bis zum Dunklen und Ernsten, oft auf die bezauberndste Weise gemischt, sagte die große Kinderbuchautorin Astrid Lindgren. In dieses Land wollen wir Sie entführen. Wir nehmen Sie gewissermaßen huckepack und zeigen es ihnen zunächst aus der Perspektive von Selma Lagerlöfs Romanfigur Nils Holgersson, der zu Beginn dieses Jahrhunderts auf dem Rücken eines Gänserichs seine wunderbare Reise unternahm.
Der Blick auf das Schweden des ausgehenden Jahrhunderts läßt indessen aber auch manche Risse in dem Idyll erkennen, es kriselt im Wohlfahrtsstaat. Bullerbü, es war einmal , lautet der Titel des Aufsatzes, den der Märchenerzähler Janosch über seinen von MERIAN arrangierten Besuch bei Astrid Lindgren verfaßte. Es wurde eine legendäre Begegnung, mit unerwarteten Offenbarungen der beiden. Und noch einen Prominenten-Besuch machten wir für Sie - bei keiner Geringeren als Königin Silvia, der Bürgerstochter aus Heidelberg auf dem schwedischen Thron. Eineinhalb Stunden sprach sie mit Anna von Münchhausen über ihren gelebten Mädchentraum, der im Marchenland in Erfüllung gegangen ist.
MERIAN Magazin Ausgabe 3/47 März 1994
Seitenanzahl: 138 Seiten
Sprache: Deutsch
Gewicht: 285 Gramm
Eigenschaften von diesem Artikel